Wer liest mit?
03.08.2014
So werden E-Mails sicher verschlüsselt
Spätestens seit dem NSA-Abhörskandal ist klar, dass niemand vor Datenspionage geschützt ist. Aber nicht nur Geheimdienste, auch E-Mail-Anbieter speichern unverschlüsselte Nachrichten auf ihren Servern.
weiterlesen
Sicherheitslücke
31.07.2014
Antiviren-Programme machen angreifbar
Der Sicherheitsforscher Joxean Koret fand in 14 von 17 Antiviren-Programmen teils kritische Sicherheitslücken. Oft heben die erhöhten Rechte von Virenscannern den Schutz des Betriebssystems sogar auf.
weiterlesen
Ungesicherte Anmeldung
31.07.2014
Instagram-App verrät Nutzerdaten
Angreifer können Instagram-Konten übernehmen, wenn Nutzer sich mit der Instagram-App in ihren Account einloggen. Ursache ist eine ungesicherte HTTP-Übertragung der Nutzerdaten.
weiterlesen
Datenklau
30.07.2014
Cyberangriffe erschüttern Kundenvertrauen
Die steigende Zahl von Datendiebstahl durch Cyberangriffe führt dazu, dass Konsumenten betroffene Unternehmen meiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von SafeNet unter Endkunden.
weiterlesen
Apple Store Phishing
30.07.2014
Falsche Mails mit Apple Store als Absender
Wieder versuchen Betrüger, an Kreditkartendaten von Bürgern zu gelangen, wie die wie die Schweizerische Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität KOBIK informiert.
weiterlesen
Fiese Erpresser-Software
29.07.2014
"Koler" infiziert Smartphones und PCs
Kaspersky Lab hat versteckte Komponenten der Koler „Polizei“-Erpresser-Software für Android-Geräte entdeckt. Die mobile Ransomware ist im April 2014 erstmals aufgetaucht.
weiterlesen
SWAMP-Projekt
29.07.2014
USA prüft Open-Source auf Schwachstellen
Das US-Ministerium für Heimatschutz hat die Sicherheitsplattform SWAMP (Software Assurance Marketplace) ins Leben gerufen, auf der Entwickler Ihre quelloffene Software untersuchen lassen können.
weiterlesen
Tracking-Schutz
29.07.2014
Adblock Plus stoppt Canvas Fingerprinting
Durch eine erweiterte Filterliste soll der Werbeblocker Adblock Plus nun auch forcierten Tracking-Methoden wie Canvas Fingerprinting ein Ende bereiten.
weiterlesen
IT-Sicherheitsstudie
28.07.2014
Schwere Sicherheitslücken in Passwortmanagern
Forscher der kalifornischen Universität in Berkeley haben schwere Sicherheitslücken in Passwortmanagern entdeckt. In vier Fällen konnten sie sogar Anmeldeinformationen abgreifen.
weiterlesen
Sicherheitswarnung
28.07.2014
Dubiose Kreditangebote auf Facebook
Die Schweizer Sicherheitsbehörde KOBIK hat festgestellt, dass auf sozialen Netzwerken, insbesondere auf Facebook und in Gruppen, häufig dubiose Kreditangebote vermittelt werden.
weiterlesen