Schutz vor Hacker-Angriff
07.08.2014
Tipps zum richtigen Umgang mit Passwörtern
1,2 Milliarden Kennwörter und Nutzerdaten sollen russische Hacker gestohlen haben. Sichere Passwörter können helfen, sich vor solchen Angriffen zu schützen.
weiterlesen
Rekord-Datenklau
07.08.2014
Russische Hacker stehlen 1,2 Mrd. Nutzerdaten
Russische Hacker haben weltweit 1,2 Milliarden Datensätze gestohlen. Mit dabei sind Login-Namen und Passwörter sowie E-Mail-Adressen. Konten von Facebook, Twitter und Co. sind ebenfalls gefährdet.
weiterlesen
Datenschutz
05.08.2014
Hohes Sicherheitsrisiko bei Smart Wearables
Die Sicherheitsexperten von Symantec haben viele Wearables als wahre Datenschleudern entlarvt - denn die smarten Fitness-Tracker und zugehörige Apps versenden ihre Daten meist unverschlüsselt.
weiterlesen
SynoLocker
05.08.2014
Trojaner verschlüsselt Daten auf Synology-NAS
Cyberkriminelle verschlüsseln neuerdings NAS-Systeme des Herstellers Synology. Für die verschlüsselten Daten verlangen die Angreifer anschliessend Lösegeld.
weiterlesen
Entwickler-Server
05.08.2014
Schweres Datenleck bei Mozilla
Aufgrund eines fehlerhaften Prozesses waren tausende Mail-Adressen und Konto-Daten auf den Entwickler-Servern Mozillas für etwa 30 Tage komplett ungeschützt.
weiterlesen
Comparis zu Orange Me Prepay
04.08.2014
Trotz neuer Tarife noch viel zu teuer
Ab August gelten für Prepaid-Kunden von Orange neue Tarife. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat nachgerechnet, wie das neue «Orange Me Prepay» im Vergleich mit anderen Angeboten abschneidet.
weiterlesen
Sicherheitslücke
04.08.2014
USB-Sticks lesen Passwörter und E-Mails aus
Rechner fernsteuern oder Passwörter und E-Mails auslesen ist für den IT-Spezialisten Karsten Nohl kein Problem. Dazu manipuliert er nur handelsübliche USB-Sticks.
weiterlesen
Wer liest mit?
03.08.2014
So werden E-Mails sicher verschlüsselt
Spätestens seit dem NSA-Abhörskandal ist klar, dass niemand vor Datenspionage geschützt ist. Aber nicht nur Geheimdienste, auch E-Mail-Anbieter speichern unverschlüsselte Nachrichten auf ihren Servern.
weiterlesen
Sicherheitslücke
31.07.2014
Antiviren-Programme machen angreifbar
Der Sicherheitsforscher Joxean Koret fand in 14 von 17 Antiviren-Programmen teils kritische Sicherheitslücken. Oft heben die erhöhten Rechte von Virenscannern den Schutz des Betriebssystems sogar auf.
weiterlesen
Ungesicherte Anmeldung
31.07.2014
Instagram-App verrät Nutzerdaten
Angreifer können Instagram-Konten übernehmen, wenn Nutzer sich mit der Instagram-App in ihren Account einloggen. Ursache ist eine ungesicherte HTTP-Übertragung der Nutzerdaten.
weiterlesen