Tipps und Tricks
26.08.2014
Regeln für sichere Passwörter
In der heutigen Internet-Landschaft sind lange und vor allem komplexe Passwörter wichtig. Aber solche Passwörter sind schwer zu merken. Mit einem Trick klappt es dennoch.
weiterlesen
SS7-Sicherheitslücke
26.08.2014
Alle Smartphone-Nutzer sind weltweit trackbar
Wer ein Smartphone nutzt, kann generell getrackt werden - es kommt nur darauf an, ob der Tracker über genug Geld verfügt, so ein Sicherheitsforscher.
weiterlesen
Brandbidding
25.08.2014
Keyword-Piraten erbeuten Millionenbeträge
Durch sogenannte Brandbidder verlieren werbungtreibende Marken jährlich Millionenbeträge. Durch richtiges Management lassen sich jedoch bis zu 80 Prozent der Keyword-Diebe fernhalten.
weiterlesen
Social Engineering Methoden
25.08.2014
Gezielte Angriffe gegen Schweizer Firmen
Die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI erhält zur Zeit vermehrt Meldungen über Betrugsvarianten, welche Social Engineering Methoden verwenden.
weiterlesen
Anonymes Surfen
22.08.2014
Firefox-Tor-Browser auf Sicherheit überprüft
Der Tor-Browser, der anonymes und sicheres Surfen im Internet ermöglichen soll, basiert auf Firefox mitsamt dessen Sicherheitslücken. Experten haben nun die grössten Lücken aufgedeckt.
weiterlesen
Backdoor-Schädling
20.08.2014
Gefälschte Warnung für Google Drive & Dropbox
Cyberkriminelle versenden derzeit gefälschte Login-Warnungen für Google Drive und Dropbox. Die Mails verteilen eine Backdoor, die E-Mail-Zugangsdaten, Nutzernamen und Passwörter stiehlt.
weiterlesen
Customer Impact Report
19.08.2014
Microsoft erstellt Viren-Weltkarte
Die Sicherheitsspezialisten von AV-Comparatives haben im Auftrag von Microsoft die weltweite Virenverbreitung untersucht und dabei die gängigsten Antiviren-Tools miteinander verglichen.
weiterlesen
Schweizer Dropbox-Phishing
19.08.2014
Absender Eidgenössisches Departement des Innern
Derzeit versuchen Betrüger, als Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) getarnt, per Mail an persönliche Daten von Bürgern zu gelangen, um sich Zugang zu deren Dropbox-Konten zu verschaffen.
weiterlesen
Spionage per Smartphones
19.08.2014
Gyroskope von Smartphones spionieren aus
Über den eingebauten Bewegungssensor von Smartphones – das Gyroskop – können Hacker Gespräche mithören. Da er sich nicht abschalten lässt, ist prinzipiell jedes Smartphone gefährdet.
weiterlesen
Tarnkappen-Malware
18.08.2014
Botnetzsteuerung per Webmail
Ein bislang unentdeckter Schädling nutzt Yahoo-Mail, um Befehle für seine Schadfunktionen zu empfangen.
weiterlesen