Firmware-Update verfügbar
08.09.2015
Kritische Lücken in Seagate-WLAN-Festplatten
Die Firmware verschiedener WLAN-Festplatten des Herstellers Seagate ist gleich von mehreren kritischen Fehlern betroffen. Die Lücken erlauben Angreifern unter anderem auf gespeicherte Daten zuzugreifen.
weiterlesen
User-Tracking
04.09.2015
Bald spioniert auch Windows 7 und 8
Mehrere Funktionen, die bei Microsofts neuem Betriebssystem Windows 10 die User überwachen, finden nun auch den Weg in die Vorgänger Windows 7 und 8.
weiterlesen
Zusammenarbeit
03.09.2015
G DATA tritt Verein zur Prävention gegen Cyberkriminalität bei
Der Bochumer IT-Sicherheitshersteller G DATA ist dem German Competence Centre against Cyber Crime e.V. (G4C) beigetreten, dem einige Banken angehören.
weiterlesen
10 Sicherheitstipps
03.09.2015
Sicher Surfen in öffentlichen WLAN-Hotspots
Öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots finden sich mittlerweile an unzähligen Orten. Was es bei der Nutzung des Gratis-Wi-Fi zu beachten gilt, haben nun die Sicherheitsexperten von Eset herausgearbeitet.
weiterlesen
Cybercrime
03.09.2015
EFF-Webseite als Tarnung für Phishing-Attacke
Cybercriminelle haben die Webseite der Datenschützer EFF als Tarnung für ihre Phishing-Angriffe missbraucht. Die gefälschte Webseite nutzt eine Schwachstelle in Java um Schadsoftware zu installieren.
weiterlesen
Sicherheitsupdate
31.08.2015
Mozilla schliesst schwere Lücken in Firefox
Mozilla behebt mit einem ausserplanmässigen Update auf Version 40.0.3 zwei Sicherheitslücken im Firefox-Browser. Der Entwickler selbst stuft die Bedrohlichkeit der Lücken als hoch beziehungsweise kritisch ein.
weiterlesen
Biometrie
31.08.2015
Firmendaten und Zugänge biometrisch sichern
Um seine Daten optimal zu schützen, reicht der klassische Passwortschutz nicht mehr aus. Doch auch biometrische Identifikationsverfahren erhöhen meist nur den Komfort - nicht die Sicherheit.
weiterlesen
Ab 1. September
31.08.2015
Google Chrome friert Flash-Werbung ein
Googles Web-Browser Chrome wird künftig unwichtige Flash-Elemente auf Webseiten automatisch pausieren. Vor allem Flash-Werbung dürfte davon betroffen sein.
weiterlesen
User-Tracking
28.08.2015
iOS-Lücke Ins0mnia erlaubt Lauschangriffe
Über die iOS-Sicherheitslücke Ins0mnia können bösartige Apps iPhone-Nutzer ausspionieren. Abhilfe schafft ein Update auf die neue Version 8.4.1 von Apples Betriebssystem.
weiterlesen
Transparenz
27.08.2015
Microsoft mit FAQ zu Datenschutz unter Windows 10
Microsoft reagiert auf die anhaltende Kritik an den Datenschutzbestimmungen von Windows 10 mit einer ausführlichen FAQ-Sammlung. Darin erklärt der Hersteller, welche Funktionen der Datensammelei zugrunde liegen.
weiterlesen