4 Lösungen im Vergleich
26.08.2015
So sicher ist das Smart Home
Smart-Home-Lösungen wollen den Alltag erleichtern. Allerdings birgt das vernetzte Heim auch Gefahren. Wie sicher moderne Smart-Home-Produkte wirklich sind, hat nun das Institut AV-Test ermittelt.
weiterlesen
Schleichender Abschied
26.08.2015
Amazon beginnt mit dem Flash-Ausstieg
Nun kehrt auch Amazon der umstrittenen Flash-Technik den Rücken zu. Das Unternehmen wird ab dem 1. September keine Flash-Werbung mehr auf Amazon.com akzeptieren.
weiterlesen
PGP integriert
21.08.2015
PGP-Verschlüsselung für GMX
Der auch von vielen Schweizer Usern genutzte Mail-Dienst GMX bietet ab sofort End-zu-End-Verschlüsselung für alle Anwender des Services an. Als Kryptoverfahren setzt man dabei auf PGP.
weiterlesen
Offizielle Warnung
21.08.2015
Hacker tauschen Cisco-Firmware aus
Cisco warnt: Ungenannte Angreifer sind in der Lage, die Firmware von Cisco-Routern und -Switches heimlich mit einer eigenen, manipulierten Version zu ersetzen.
weiterlesen
Jetzt patchen
20.08.2015
Notfall-Patch für Internet Explorer veröffentlicht
Alle IE-Versionen von 7 bis 11 enthalten eine schwere Sicherheitslücke, die es einem Angreifer ermöglicht, Schadcode auf fremden PCs einzuschleusen. Dazu genügt bereits der Besuch einer Webseite.
weiterlesen
Gefahr durch IoT
20.08.2015
Internet der Dinge – das grösste Botnet aller Zeiten?
Das Internet der Dinge, also die umfassende Vernetzung von Sensoren aller Art, birgt gravierende Sicherheitsrisiken. So könnte daraus bald das grösste Botnetz aller Zeiten entstehen.
weiterlesen
Schweizer Warnung
19.08.2015
Mails mit Verlinkung auf gefälschte fedpol-Webseite
Aktuell sind wieder E-Mails mit dem angeblichen Absender „Bundesamt für Polizei“ im Umlauf. Die Empfänger der Mail werden aufgefordert, auf einer Webseite die notwendigen Dokumente herunterzuladen.
weiterlesen
Verbesserte Tarnkappe
19.08.2015
Mozilla will privaten Modus in Firefox erweitern
Firefox soll Anwender beim Surfen im Internet besser schützen: Ein erweiterter privater Modus filtert künftig Tracking- und Werbedienste aus.
weiterlesen
Online-Betrug
18.08.2015
Drei Tipps für mehr Sicherheit im Check-out-Prozess
Immer mehr Online-Händler werden Opfer von Online-Betrug. Drei Tipps, wie sich diese gegen Cyber-Kriminelle wappnen können.
weiterlesen
Deadline 15. November 2015
18.08.2015
Online-Speicher Wuala stellt den Betrieb ein
Der in der Schweiz ins Leben gerufene Online-Speicherdienst Wuala stellt noch diesen Herbst den Betrieb ein. Gewisse Kunden erhalten Rückerstattungen.
weiterlesen