Fieser Schädling
14.09.2015
Microsoft warnt vor Erpresser-Trojaner Teerac
Der Erpresser-Trojaner Teerac verschlüsselt Dateien auf dem PC des Anwenders und verlangt danach ein mehrere Hundert Euro hohes Lösegeld. Wer darauf nicht eingeht, sieht seine Daten eventuell nie wieder.
weiterlesen
SSL-Verschlüsselung
14.09.2015
Virenschutz für verschlüsselte Mails
Viele Virenscanner meckern, wenn ein Anwender das Versenden und Herunterladen seiner E-Mails mit SSL beziehungsweise TLS schützt. Soll man die Verschlüsselung also abschalten oder besser doch nicht?
weiterlesen
Sicherheitsforscher warnen
14.09.2015
Ungepatchte Handys sind ein Risiko für Firmen
Jedes zweite iPhone läuft mit einer veralteten iOS-Version und enthält deswegen eine Vielzahl an Sicherheitslücken. Bei Android-Smartphones ist die Lage sogar noch schlimmer.
weiterlesen
Breach Level Index
13.09.2015
Regierungen hacken selten, aber erfolgreich
2015 soll es bisher deutlich mehr Hackattacken als noch im Vorjahr gegeben haben. Die Zahl der dabei kompromittierten Daten sank aber massiv, trotzdem waren besonders Hacker im Auftrag der Regierung sehr erfolgreich.
weiterlesen
Cybercrime Conference C³
12.09.2015
BKA warnt vor „Crime-as-a-Service“ im Internet
Auf einer Sicherheitskonferenz in Wiesbaden hat das Bundeskriminalamt vor neuen Gefahren im Internet wie „Verbrechen als Dienstleistung“ und „Advanced Persistent Threats“ gewarnt.
weiterlesen
Microsoft wehrt sich
10.09.2015
US-Behörden wollen Zugriff auf E-Mails in Irland
Microsoft soll E-Mails aushändigen, die auf einem Server in Irland gespeichert sind. Einen ersten Prozess hat der Hersteller schon verloren, nun geht er in Berufung.
weiterlesen
Malware über vCards
10.09.2015
Kritische Sicherheitslücke in WhatsApp Web
Der PC-Client des beliebten WhatsApp-Messengers ist von einer kritischen Sicherheitslücke betroffen. Der Fehler erlaubt Angreifern, Schadcode über modifizierte vCard-Dateien in das System zu schleusen.
weiterlesen
Sicherheitsupdates
10.09.2015
Microsoft rollt 12 Patches für Windows aus
Gleich 12 Sicherheitsupdates liefert Microsoft derzeit für sein Betriebssystem Windows und verschiedene Tools aus. 4 der Patches stufen die Redmonder als besonders kritisch ein.
weiterlesen
Voice over IP
09.09.2015
Verbraucherzentrale warnt vor All-IP-Problemen
Die Verbraucherzentralen haben eine bundesweite Befragung zur Umstellung der Telekom auf All-IP durchgeführt. Das Ergebnis: Es gibt weiterhin gravierende Probleme.
weiterlesen
Bugzilla-Hintertürchen
08.09.2015
Firefox-Angreifer nutzten Insider-Infos
Angreifer haben sich Informationen der Mozilla-Fehlerdatenbank zu nutze gemacht, um Lücken in Firefox frühzeitig auszunutzen. Um dies in Zukunft zu verhindern hat Mozilla die Sicherheitsstandards seiner Datenbank erhöht.
weiterlesen