Datenschutz
24.09.2015
EuGH-Generalanwalt attackiert Safe-Harbor-Abkommen
Das Safe-Harbor-Abkommen, das eine Speicherung personenbezogener Daten in den USA erlaubt, ist nach Ansicht eines EuGH-Generalanwalts illegal. Das dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Cloud-Branche haben.
weiterlesen
Shockwave Shocker
23.09.2015
Adobe liefert Shockwave mit altem Flash-Player aus
Obwohl Adobe laufend Updates für den Flash-Player veröffentlicht, erlaubt sich das Unternehmen doch einen gefährlichen Lapsus: Shockwave enthält ebenfalls Flash, allerdings eine völlig veraltete Version.
weiterlesen
Apple-Kunden im Visier
23.09.2015
Zerodium bietet eine Million für iOS-9-Jailbreak
Der Handel mit noch nicht bekannten Sicherheitslücken nimmt immer mehr an Fahrt auf. Jetzt bietet die Firma Zerodium eine Million US-Dollar für den ersten Bug in iOS 9, mit dem sich Root-Rechte erlangen lassen.
weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW
23.09.2015
Warnung vor dreister Amazon-Abzocke
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor Betrügern auf dem Amazon Marketplace. Die Kriminellen schleusen ihre Scheinangebote in die Shops seriöser Verkäufer.
weiterlesen
Browser-Crashes
22.09.2015
Bug lässt Google Chrome und Opera abstürzen
Eine simple Kurz-URL bringt Google Chrome sowie Opera zum Absturz. Obwohl Google den Bug bestätigt hat, will das Unternehmen den Finder jedoch wohl nicht belohnen.
weiterlesen
XcodeGhost Malware
22.09.2015
Hunderte verseuchte Apps im Apple App Store
Das Saubermann-Image von Apples App Store täuscht: Gleich mehrere hundert mit der XcodeGhost-Malware infizierte iOS-Apps haben ihren Weg in den offiziellen Store gefunden.
weiterlesen
Gerätesperre umgehen
17.09.2015
Android-5-Bug macht Passwörter nutzlos
Ein Fehler in Googles mobilem Betriebssystem Android 5 erlaubt es, die Passwort-Kontrolle beim Entsperren des Smartphones zu umgehen. Sicherungen per PIN oder Muster sind nicht von dem Bug betroffen.
weiterlesen
Integrierter VPN-Dienst
17.09.2015
Opera forciert Sicherheit und Datenschutz
Opera arbeitet offenbar an einem fest integriertem VPN-Dienst innerhalb des Web-Browsers. Daneben bietet die neue Version Opera 32 jetzt eine verschlüsselte Synchronisation von Passwörtern.
weiterlesen
Achtung Phishing
16.09.2015
Emails vom vermeintlichen Absender PostFinance
Es gibt wieder eine akute Schweizer Phishing-Warnung von den Behörden. Betrüger schicken Emails im Namen von PostFinance, um sich Zugang zu E-Finance zu verschaffen.
weiterlesen
Falscher "Adult Player"
16.09.2015
Porno-App fotografiert und erpresst den Nutzer
Die Android-App „Adult Player“ macht ein Foto des Nutzers und sperrt dann das Smartphone. Der Anwender soll 500 Dollar zahlen, um wieder an sein Handy zu kommen.
weiterlesen