Zero-Day-Lücke
15.10.2015
Adobe Flash Player bleibt trotz Patch verwundbar
Während Adobe noch ein grosses Update-Paket für Flash und Co. verteilt, haben Sicherheitsforscher bereits die nächste kritische Zero-Day-Lücke in dem Tool entdeckt.
weiterlesen
Oktober-Patchday
14.10.2015
Microsoft schliesst kritische Fehler
Microsoft hat insgesamt 6 Update-Pakete für Windows, Office, Edge und den Internet Explorer ausgerollt. Die Aktualisierungen schliessen mitunter kritische Sicherheitslücken.
weiterlesen
25 Apps im Vergleich
14.10.2015
Die besten Android-Virenscanner im Test
25 Antivirus-Apps hat AV-Test auf Herz und Nieren überprüft. Das erfreuliche Ergebnis: Neben den Vollpreis-Lösungen lieferten auch völlig kostenfreie Tools hervorragende Resultate.
weiterlesen
Hacker-Ziel
13.10.2015
Sicherheitslücken in Netgear- und Zhone-Routern entdeckt
Sicherheitsexperten haben Sicherheitslücken in Routern von Netgear und Zhone gefunden, über die Cyber-Kriminelle die betroffenen Geräte manipulieren können.
weiterlesen
Remote File Inclusion
12.10.2015
Gefährliche Sicherheitslücke in Teamspeak
Die Sicherheitslücke soll es Angreifern ermöglichen, beliebige Dateien auf die PCs von Teamspeak-Nutzern hochzuladen und sie dort auszuführen. Ein Update steht schon bereit.
weiterlesen
Privacy
12.10.2015
Kalifornien verschärft Datenschutzgesetz
Auch in den USA haben Bürger und Politiker genug von laschen Datenschutzgesetzen. Jüngstes Beispiel ist der US-Bundesstaat Kalifornien. Dort wurde der Datenschutz nun gesetzlich verbessert.
weiterlesen
Privacy & Datenschutz
10.10.2015
Branchenverband entwickelt Big-Data-Leitlinien
Der deutsche Branchenverband Bitkom mahnt die Digitalwirtschaft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Nutzerdaten. Nur so liessen sich Ängste der Menschen vermeiden.
weiterlesen
Report
09.10.2015
Gefahr von Cyber-Attacken auf Atomkraftwerke
Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass die Sicherheit in Atomkraftwerken ab- und nicht zunimmt, warnt der britische Think Tank Chatham House in einer Studie.
weiterlesen
16 Schutzpakete Test
09.10.2015
Die besten Virenscanner für Linux
In gemischten Netzwerken mit Windows-Rechnern sind Virenscanner auch für Linux-Systeme ratsam. Welches Security-Tool sowohl Windows- als auch Linux-Schadsoftware zuverlässig erkennt, zeigt der Test.
weiterlesen
Biometrie statt Passwort
08.10.2015
MasterCard vereinfacht Identitätsüberprüfung
Das Kreditkartenunternehmen MasterCard hat MasterCard Identity Check vorgestellt. Damit soll der Bezahlvorgang im Online-Handel bei gleich bleibendem Identitätsschutz vereinfacht werden.
weiterlesen