Lücken in ScreenOS
21.12.2015
Hintertür in Juniper-Appliances gefunden
Juniper hat bei einem internen Review fremden Code im Betriebssystem seiner ScreenOS-Appliances gefunden. Dadurch kann ein Angreifer verschlüsselte VPN-Verbindungen belauschen.
weiterlesen
Spam
18.12.2015
Falsche Weihnachts-Rechnungen von Amazon
Vorsicht: Zur Zeit machen gefälschte Rechnungen von Amazon die Runde. Ein unvorsichtiger Klick in der Weihnachtshektik installiert Malware auf dem Rechner.
weiterlesen
Verbraucherrechte
16.12.2015
Neue Datenschutz-Grundverordnung für Europa
Die EU hat sich auf eine neue Datenschutz-Grundverordnung geeinigt. Verbraucher erhalten dadurch mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten und einfachere Beschwerdemöglichkeiten.
weiterlesen
Mehr Sicherheit
16.12.2015
Firefox 43.0 erzwingt signierte Add-ons
Die neue Firefox-Version 43 erhöht die Sicherheit. So lässt der Browser keine unsignierten Add-ons mehr zu. Ausserdem wurde die Funktion Tracking Protection mit einer schärferen Blockierliste erweitert.
weiterlesen
Verbreitung per Spam-Mails
15.12.2015
Ransomware TeslaCrypt erpresst jetzt Unternehmen
TeslaCrypt greift nun nicht mehr nur Privatanwender, sondern auch gezielt Unternehmen an. Gelingt ihm eine Infektion, dann verschlüsselt er Dateien auf dem PC und im Netz und verlangt dann ein „Lösegeld“.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
15.12.2015
Hinter DDoS-Attacken werden oft Wettbewerber vermutet
Bei DDoS-Attacken fällt der Verdacht auch schnell auf Mitbewerber. Eine aktuelle Kaspersky-Studie kommt jedenfalls zu diesem Ergebnis, das zeigt, wer alles hinter den Attacken vermutet wird.
weiterlesen
Finale Version
15.12.2015
ProtonMail 3.0 für Januar 2016 angekündigt
Der verschlüsselte E-Mail-Dienst ProtonMail soll im Frühjahr endlich die Beta-Phase hinter sich lassen. Aufgrund eines heftigen DDoS-Angriffes hatte sich der Start verzögert.
weiterlesen
Mobile Ransomware
15.12.2015
Polizei warnt vor Erpresser-Trojanern auf Handys
Die Kölner Kriminalpolizei warnt vor neuen Erpresser-Trojanern auf Smartphones und Tablets, die das befallene Gerät sperren und anschliessend eine Gebühr für die Freischaltung verlangen.
weiterlesen
Doxingware
13.12.2015
Malware droht mit Veröffentlichung pikanter Infos
Mit einem neuen Trick erhöht der Erpresser-Trojaner Chimera den Druck auf seine Opfer: Er droht damit, private Daten im Internet zu Veröffentlichen – mit dem vollen Namen des Betroffenen.
weiterlesen
Capgemini-Studie
13.12.2015
CIOs tappen beim Thema Schatten-IT im Dunkeln
Viele Fachabteilungen kochen immer öfter ihr eigenes Süppchen. CIOs gefällt das gar nicht. Schatten-IT und Datensilos entstehen. Capgemini hat eine Studie zu dem Thema veröffentlicht.
weiterlesen