Vergleichstest
24.03.2016
11 professionelle Virenscanner für Windows 10
Das AV-Test-Institut hat elf professionelle Antiviren-Lösungen für Windows 10 miteinander verglichen und ermittelt, welche Schutzlösung für Unternehmen am geeignetsten ist.
weiterlesen
Tracking-freie Suche
24.03.2016
Ixquick-Suchmaschine geht in Startpage auf
Die Meta-Suchmaschine Ixquick wird in wenigen Tagen nur noch Google-Suchergebnisse anzeigen – diese allerdings bereinigt um Tracking-Elemente.
weiterlesen
Erpresser-Trojaner 4.0
24.03.2016
Teslacrypt verbreitet sich per Drive-by-Download
Die neue Version 4.0 des Erpresser-Trojaners TeslaCrypt verbreitet sich vor allem über verseuchte Webseiten. Der Erpresser-Trojaner verwendet nun ausserdem einen verschärften Verschlüsselungs-Algorithmus.
weiterlesen
Gestohlene Zertifikate
23.03.2016
Cyberkriminelle signieren Malware
Cyberkriminelle bedienen sich einer neuen Masche, um Malware als legitime Software erscheinen zu lassen. Sie signieren die Schadprogramme mit geklauten Zertifikaten.
weiterlesen
Copyright-Vorwurf
23.03.2016
Neue Betrugs-Masche bei Facebook
Angebliche Urheberrechtsverletzungen dienen nur dazu, die Zugangsdaten von Facebook-Nutzern zu klauen, warnt der Sicherheitsanbieter Malwarebytes.
weiterlesen
Schwachstelle in iMessage
21.03.2016
Apples Verschlüsselung ist lückenhaft
US-Kryptoexperten ist es gelungen, mit Hilfe einer Schwachstelle die Verschlüsselung in Apples iMessage auszuhebeln. Das Loch soll mit dem Update auf iOS 9.3 wieder gestopft werden.
weiterlesen
Illegaler Online-Handel
21.03.2016
Dark Commerce im Darknet
Drogen, Falschgeld, Geheimnisse: Im Darknet wird alles gehandelt, was der Anonymität bedarf - in einer E-Commerce-Umgebung, die auf eigenartige Weise vertraut erscheint.
weiterlesen
CeBIT 2016
21.03.2016
Kaspersky warnt vor Attacken auf Firmen
Kaspersky zeigte auf der CeBIT seine neue "Anti Targeted Attack Platform" für Unternehmen und Infrastrukturanbieter. Viele Attacken auf Firmen bleiben 98 Tage und länger unentdeckt und verursachen enorme Schäden.
weiterlesen
Schweizer Behörde warnt
18.03.2016
Passwörter von 6‘000 E-Mail-Konten im Umlauf
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung hat 6‘000 Adressen zu E-Mail Konten erhalten, die offenbar gehackt wurden. Über www.checktool.ch kann überprüft werden, ob man auch betroffen ist.
weiterlesen
ADAC-Test
18.03.2016
So leicht lassen sich Keyless-Autos stehlen
Fahrzeuge mit dem Komfort-Schliesssystem "Keyless" sind deutlich leichter zu stehlen als solche mit normalem Funkschlüssel. Das zeigt eine ADAC-Untersuchung an über 20 Modellen.
weiterlesen