SSL Silver Zertifikat
08.12.2016
Sicher spenden mit SwissSign
SwissSign bietet Schweizer Nonprofit-Organisationen für ihre Onlinespendenseiten die kostenlose Verschlüsselung durch ein SSL Silver Zertifikat an. Eine SSL-Verschlüsselung der Website unterstützt auch 2017 das Vertrauen der spendenwilligen Webbesucher.
weiterlesen
Neue Herausforderung
06.12.2016
Cyber-Sicherheit in fahrerlosen Autos
Laut Gartner werden fahrerlose Fahrzeuge bis 2030 etwa 25 Prozent aller Passagiere transportieren. Um die Sicherheit und Gesundheit dieser Mitfahrer zu gewährleisten, ist ein zuverlässiges Cyber-Sicherheits-Konzept unabdingbar.
weiterlesen
Test von 16 Geräten
06.12.2016
Datenschützer kritisieren Hersteller von Smart Wearables
Deutsche Datenschützer haben den Herstellern von Smart Wearables ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis ausgestellt. Geprüft wurden 16 Geräte, von denen keines alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt habe.
weiterlesen
Sicherer online shoppen
05.12.2016
Zwei-Faktor-Authentifizierung jetzt auch auf Amazon.de
Bei Amazon.de gibt es ab sofort auch die Möglichkeit sein Konto mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zu schützen. Damit soll das Online Shopping auf dem Marktplatz für User sicherer werden und sie besser vor Betrügern schützen.
weiterlesen
Konzern-Websites
05.12.2016
81 Prozent haben SSL-Zertifikat - 43 Prozent nutzen es
Die Unternehmensberatung Absolit hat die 500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen auf 17 Variablen analysiert. Alle haben eine Website und 81 Prozent auch das dafür erforderliche Sicherheits-Zertifikat SSL (Secure Sockets Layer). Grob fahrlässig ist jedoch, dass nur 42 Prozent der Unternehmen diese Technologie auch einsetzen.
weiterlesen
Grosse Paketauswahl
05.12.2016
ESET Mobile Security & Antivirus im Test
Die Firmen-Pakete von ESET haben meist ein MDM-Modul dabei, leider arbeitet die Sicherheitslösung Mobile Security & Antivirus im Test nicht gänzlich zuverlässig.
weiterlesen
Ins Botnetz gegangen
05.12.2016
Avalanche-Betroffene müssen Rechner prüfen
Wer sich Schadsoftware eingefangen hat, gibt sie oft ungewollt weiter: Sein PC ist zu einem von Kriminellen ferngesteuerten Bot geworden. Ermittler haben gerade eine riesige Steuerungsinfrastruktur für Botnetze zerstört. Nun sind Besitzer infizierter Rechner am Zug.
weiterlesen
GovCERT
04.12.2016
Achtung, Malware: Im Namen des Bundes gehen Fake-Mails rum
Angeblich sei in der eigenen Gemeinde das Trinkwasser verschmutzt. Mit dieser Horrormeldung versuchen Kriminelle, Malware zu verbreiten.
weiterlesen
Avalanche
03.12.2016
Internationales Cybercrime-Netzwerk zerschlagen
Kampf gegen Cybercrime: Einem Ermittler-Team aus 39 Staaten ist die Zerschlagung des internationalen Cybercrime-Netzwerkes Avalanche gelungen. Das Netzwerk wurde für weitläufige Spam- und Phishing-Attacken über Botnetze genutzt.
weiterlesen
E-Banking Warnung
02.12.2016
Angreifer zielen auf mobile Authentifizierungsmethoden
Melani warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim E-Banking. Offenbar gelingt es Hackern unterdessen, mobile Authentifizierungsmethoden mit QR-Codes und Mosaik mit Social-Engineering-Methoden auszuhebeln.
weiterlesen