Neue Bedrohung
02.12.2016
Hacker fangen Passwörter im WLAN ab
Hacker könnten zuschauen, wie jemand Passwörter eintippt - indem sie subtile Veränderungen im WiFi-Signal interpretieren. Dies haben amerikanische und chinesische Forscher aufgedeckt.
weiterlesen
Jelly Bean Keyfinder
02.12.2016
Software-Lizenzschlüssel auslesen
Um die Software-Lizenzen installierter Programme auszulesen, genügt das kostenlose Tool Magical Jelly Bean Keyfinder. Es erkennt mehr als 300 Programme, darunter auch Windows und Microsoft Office.
weiterlesen
Hacken als «Nebenjob»
02.12.2016
Die Hacker «arbeiten», die Bosse kassieren
Hacker «verdienen» gar nicht so viel wie gemeinhin angenommen - zumindest gilt das für das Fussvolk. Die Bosse sahnen dagegen ab.
weiterlesen
Prognose für 2017
01.12.2016
Angriffe werden intelligenter und autonomer
Das Threat Research Team der Fortinet FortiGuard Labs veröffentlicht sechs Prognosen über die Bedrohungslandschaft 2017. Diese Vorhersagen beinhalten die Methoden und Strategien, die Cyberkriminelle wohl bald anwenden werden.
weiterlesen
Mitfahr-Plattform
30.11.2016
Datenpanne bei Mitfahrgelegenheit.de / BlaBlaCar
638.000 Kontonummern, IBAN-Nummern sowie 101.000 E-Mail-Adressen: Der Mitfahr-Plattform BlaBlaCar sind Daten von Kunden des übernommenen deutschen Wettbewerbers Mitfahrgelegenheit.de gestohlen worden.
weiterlesen
Cyber-Attacke
30.11.2016
Angriff auf Telekom-Router: "Noch einmal Glück gehabt"
Glück im Unglück hatte die Deutsche Telekom bei dem jüngsten Angriff auf ihre Speedport-Router. Weil sich der Schadcode nicht in das Dateisystem schreiben konnte, wurde noch grösserer Schaden vermieden.
weiterlesen
Malware
29.11.2016
Lauschangriff über die Kopfhörer
Forscher haben eine Abhör-Malware entwickelt mit der Kopfhörer zu Mikrophonen mutieren. Grund: In modernen PCs ist es theoretisch möglich, den Audioausgang softwareseitig zum Audioeingang umzuprogrammieren.
weiterlesen
Greenpeace und netzpolitik.org
28.11.2016
TiSA gefährdet Datenschutz
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und das Portal netzpolitik.org haben Dokumente zu den TiSA-Verhandlungen veröffentlicht. Diese sollen belegen, wie das
Abkommen europäische Datenschutz- und Verbraucherrechte gefährdet.
weiterlesen
Cybersecurity
27.11.2016
DDoS-Angriffe wirksam erkennen und bekämpfen
Anzahl und Grösse von DDoS-Angriffen nehmen ständig zu. Mit intelligenten Systemen sollen verdächtige Muster nun schon im Providernetz erkannt und abgewehrt werden.
weiterlesen
IOT
25.11.2016
Kaspersky baut ein unknackbares Betriebssystem
Stolz verkündet der Kaspersky-CEO die Fertigstellung des ersten eigenen Betriebssystems, an dem 14 Jahre lang getüftelt wurde. Es soll eine ganze Industrie sicherer machen.
weiterlesen