Cybercrime
18.03.2017
Kreml dementiert Verbindungen zu Yahoo-Hackern
Der Kreml weist die Verwicklungsvorwürfe im Falle des Hackerangriffs auf den Internetkonzern Yahoo von sich. Es habe keine offizielle Beteiligung russischer Behörden gegeben.
weiterlesen
map.unfalldaten.ch
17.03.2017
Welche Unfälle passierten in meiner Umgebung?
Auf dieser interaktiven Karte vom Astra erfährt man mittels Heranzoomen, welche Verkehrsunfälle sich zwischen 2011 bis 2016 in der unmittelbaren Umgebung abgespielt haben.
weiterlesen
Datenschutz & Privatsphäre
16.03.2017
EFF gibt Tipps zur Einreise in die USA
Die digitalen Bürgerrechtler der EFF haben ein Handbuch zum Verhalten bei der Einreise in die USA veröffentlicht. Denn US-Grenzbeamte dürfen Laptops, Tablets und Smartphones von Reisenden sowie die darauf gesicherten Daten durchsuchen.
weiterlesen
EuGH-Urteil
16.03.2017
Weitergabe von Telefonnutzer-Daten in der EU erlaubt
Einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge müssen Nutzer, die einmal ihre Telefonnummer zur Veröffentlichung freigegeben haben, mit der Weitergabe an Auskunftsdienste auch in anderen EU-Ländern rechnen.
weiterlesen
Hacker-Krimi
16.03.2017
Yahoo-Angriff: USA klagen russische Geheimdienstoffiziere an
Zwei russische Geheimdienstoffiziere werden nun offiziell von den USA angeklagt, die Hackerangriffe auf den Internetkonzern Yahoo beauftragt zu haben. Im Jahr 2014 wurden mehr als 500 Millionen Nutzerkonten attackiert.
weiterlesen
Gartner-Prognose
16.03.2017
Zukunft der IT-Security liegt in Detection und Response
Im IT-Security-Bereich seien die Zeiten vorbei, in der Firmen einzig auf Präventionsmassnahmen setzten. Künftig liege der Fokus auf Detection- und Response-Lösungen, sagen die Analysten von Gartner voraus.
weiterlesen
Konferenz «Finance 2.0»
16.03.2017
Digitale ID: Schweiz droht neues Paymit/Twint
Die beiden Grossbanken und Swisscom wollen eine digitale ID für die Schweiz lancieren. Die Post und die SBB arbeiten ebenfalls an einer ID. Droht ein neuer Clinch wie bei Paymit und Twint?
weiterlesen
#Nazialmanya
15.03.2017
Erdogan-Anhänger hacken Tausende Twitter-Konten
Tausende Twitter-Konten wurden auf einmal mit Nazi-Vorwürfen gegen Deutschland und die Niederlande übersät - ein Echo des aktuellen Streits um Wahlkampfauftritte. Es wurde wohl eine App gehackt, die mit vielen Twitter-Profilen verknüpft war.
weiterlesen
Datenschutz im Netz
14.03.2017
Suchmaschine Startpage erhält neue Funktionen
Über die Suchmaschine Startpage können Nutzer weitgehend anonym nach Inhalten im Netz suchen. Mit Landkarten, Flugdaten, Wetter und Sofortantworten gibt es jetzt neue Funktionen.
weiterlesen
Kriminalität und Betrug
13.03.2017
Die Probleme des Online-Handels: Säumige Kunden und Bestell-Betrug
E-Commerce macht das Kaufen schnell, einfach und bequem. Doch damit kommt nicht jeder Verbraucher zurecht. Mancher verliert den Überblick über seine Rechnungen - und auch die organisierte Kriminalität auf Kosten der Händler greift um sich.
weiterlesen