Überwachungs-Anwendungen
13.03.2017
Facebook untersagt Entwicklern Nutzung von Daten
Facebook hat Software-Entwicklern verboten Daten für Überwachungs-Anwendungen zu verwenden. In diesem Zuge hat das soziale Netzwerk auch seine Nutzungsbedingungen angepasst.
weiterlesen
Cyberkriminalität
13.03.2017
Gefälschte Stellenangebote im Internet
Im Internet kursieren immer mehr gefälschte Stellenanzeigen. Die Dunkelziffer ist hoch, weil die Betrugsversuche nur selten angezeigt werden. Die Cyber-Täter sitzen im Ausland und sind fast nicht zu greifen.
weiterlesen
Cloud-Dienst
10.03.2017
Tippfehler legte AWS-Cloud lahm
Der stundenlange Ausfall des Cloud-Dienstes Amazon Web Service, der am Dienstag zahlreiche Websites lahmlegte, ist durch einen Tippfehler eines Mitarbeiters verursacht worden.
weiterlesen
Smartphone-App
09.03.2017
SecurePIM verschlüsselt Kommunikation zu IBM Domino
Virtual Solutions bringt eine neue Version von SecurePIM heraus. Die Smartphone-App verschlüsselt jetzt die Kommunikation zu IBMs Domino-Server.
weiterlesen
Google
09.03.2017
Viele Schwachstellen aus CIA-Unterlagen bereits gestopft
Ähnlich wie Apple sieht auch Google viele Sicherheitslücken aus den von Wikileaks veröffentlichten CIA-Unterlagen schon gestopft.
weiterlesen
ProtonVPN
08.03.2017
ProtonMail arbeitet an eigenem VPN-Dienst
Der Schweizer Krypto-Mail-Anbieter ProtonMail arbeitet an einem eigenen VPN-Dienst. Der Dienst soll noch in den kommenden Monaten kommen. Die Beta ist bereits gestartet.
weiterlesen
Vault 7
08.03.2017
Wikileaks enthüllt Spionagemethoden der CIA
Am Tag nach der grössten Veröffentlichung von CIA-Dokumenten in der Geschichte zeichnet sich die Reichweite der enthüllten Hacker-Tools ab. Danach hat die CIA systematisch Sicherheitslücken in Smartphones, Computern und anderen Elektronikgeräten ausgenutzt.
weiterlesen
Passwörter ändern
07.03.2017
Cloudbleed gefährdet zahllose Online-Dienste
Zwar ist die Cloudbleed-Sicherheitslücke bei Cloudflare bereits behoben worden, doch wer einen Dienst nutzt, der auf Server des Unternehmens zugreift, sollte sich ein neues Passwort zulegen. Hier erfahren Sie, welche Dienste betroffen sind.
weiterlesen
Sophos, Koramis
06.03.2017
Haunted House: Langzeitstudie zu Cyber-Gefahren im IoT
Haunted House, die Langzeit-Hacking-Studie für das Internet der Dinge (IoT) im Smart Home geht mit Auftritten bei G20-Konferenz des BMWi und der CeBIT live.
weiterlesen
Verschlüsselungstool
05.03.2017
Boxcryptor sichert Cloud-Dienste ab
Mit dem Tool Boxcryptor lassen sich Dateien und Ordner auf recht einfache Art und Weise in Cloud-Diensten verschlüsselt und damit sicher ablegen.
weiterlesen