Einrichtung in Outlook
24.03.2017
E-Mails mit PGP verschlüsseln
Vor der Verschlüsselung von Mails und Dateien mit PGP schrecken viele Benutzer zurück. Dabei ist die Einrichtung in Outlook gar nicht (mehr) so kompliziert. Online PC zeigt, wie es geht.
weiterlesen
Gewusst wie
24.03.2017
Amazon und Co.: so lassen sich Fake-Bewertungen entlarven
Ein Insider berichtet von «gefälschten» Rezensionen auf Online-Verkaufsplattformen und liefert gleichzeitig Tipps, wie diese enttarnt werden können.
weiterlesen
Trickreiche Erpresser-Software
24.03.2017
Sicherheitsexperte warnt vor neuer Ransomware
Angriffe aus der Tiefe des Internets sind verbreiteter und einfacher als vielfach angenommen. Auf der IT-Messe CeBIT warnen Experten vor den Machenschaften der Cyber-Gauner. Ihre Tricks werden raffinierter.
weiterlesen
Erpressungsversuch
23.03.2017
Apple-Dienste iCloud und Apple-ID sind nicht technisch manipuliert
Apple weist Berichte zurück, wonach iPhone-Anwender massenhaft von einer Fernlöschung ihrer Smartphones durch Cyberkriminelle bedroht sind. Es gebe keine Sicherheitslücke.
weiterlesen
USA und Grossbritannien
22.03.2017
Verbot von Laptops und Kameras im Handgepäck für bestimmte Flüge
Die US-Regierung verbietet die Mitnahme von grösseren Elektronikgeräten im Handgepäck auf Direktflügen von zehn Flughäfen in die Vereinigten Staaten. Alle acht Länder befinden sich im Nahen Osten oder in Nordafrika.
weiterlesen
Abo-Falle
21.03.2017
Betrügereien mit Fake-Emulator der Nintendo Switch
Nintendos neue Spielkonsole Switch ist unter Gamern derzeit das Topthema - und zieht deshalb auch Betrüger an. Sie verbreiten im Netz das Märchen von der Existenz eines Switch-Emulators. Wer darauf hereinfällt, hat ein Smartphone-Abo an der Backe.
weiterlesen
CeBIT 2017
21.03.2017
Sophos warnt vor Gefahren im IoT
Überwachungskameras schicken Daten aufs Smartphone. Licht, Heizung und Lüftung werden ebenfalls digital gesteuert. So sieht intelligentes Wohnen aus. Die Vorteile sind beeindruckend. Doch welche Risiken gibt es?
weiterlesen
Ich bin kein Roboter
20.03.2017
Google will die Captchas abschaffen
Verzerrte Zeichen abtippen oder etwa alle Fotofelder anklicken, in denen ein Strassenschild zu sehen ist: Mit solchen lästigen Tests (Captchas) versuchen Webseiten, Menschen zu erkennen und Bots auszusperren. Bald könnten sie aber der Vergangenheit angehören.
weiterlesen
Web-Versionen
20.03.2017
Schwere WhatsApp-Sicherheitslücke führte zu Kontenübernahmen
Die Web-Versionen von WhatsApp und Telegram wiesen eine schwere Sicherheitslücke auf, mit der ein Konten-Klau möglich war. Inzwischen ist der Bug behoben.
weiterlesen
Veraltete Versionen im Einsatz
18.03.2017
BSI warnt vor Fehlern in ownCloud und Nextcloud
Viele Deutsche verwenden veraltete Versionen von ownCloud und Nextcloud. Diese Cloud-Lösungen sind oft von kritischen Sicherheitslücken betroffen. Trotz einer Warnung des BSI haben bisher nur fünf Prozent ihr System aktualisiert.
weiterlesen