Rationale Sicht auf IT-Budgets
03.05.2017
Echte IT-Sicherheit ist vielen Firmen zu teuer
Am IT-Sicherheitsbudget zu sparen, kommt vielen Firmen teuer zu stehen. Lieber sollten Unternehmen dieses Thema ernst nehmen, um Schadensbegrenzung im Nachhinein zu vermeiden.
weiterlesen
Bundeskriminalamt
03.05.2017
Über 51 Millionen Euro Schaden durch Cybercrime
83.000 Straftaten, 51 Millionen Euro Schaden: Cyber-Kriminelle haben in Deutschland im Jahr 2016 ganze Arbeit geleistet. Und die Dunkelziffer liegt laut dem Bundeskriminalamt noch deutlich höher.
weiterlesen
Nehalem-Serie
02.05.2017
Intel bestätigt Sicherheitslücke in Serverchips
Intel bestätigt eine Sicherheitslücke in Serverchips ab der Nehalem-Serie bis zur Kaby-Lake-Version. Durch den Bug erlangen Hacker beispielsweise Zugriff auf die Management-Konsole.
weiterlesen
Orange Is the New Black
02.05.2017
Hacker erpresst Streaming-Dienst Netflix
Mit der Forderung nach Lösegeld hat ein Hacker den Streaming-Dienst Netflix zu erpressen versucht. Der reagierte nicht. Jetzt sind Folgen der nächsten Staffel von "Orange Is the New Black" vorab ins Internet gestellt worden.
weiterlesen
Doublepulsar-Test
28.04.2017
Gratis-Tool deckt NSA-Spyware auf
Der Sicherheitsspezialist Countercept hat ein Tool zum Aufspüren der NSA-Spyware Doublepulsar entwickelt und stellt dieses nun über Github kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen
Malware
28.04.2017
Android-Trojaner blieb jahrelang unentdeckt
Bis zu fünf Millionen Nutzer haben sich freiwillig eine Malware auf ihr Android-Gerät aus dem Play Store geladen. Seit 2014 treibt die App im Google Play Store unbemerkt ihr Unwesen.
weiterlesen
Ungefixter Word-Bug
27.04.2017
Hacker erbeuten Millionen von Banking-Daten
Eine Sicherheitslücke in Word bleibt monatelang ungefixt und verursacht mutmasslich einen Schaden in Millionenhöhe. Der Bug ermöglichte es Kriminellen, bösartige Links über Word-Dokumente zu verteilen und so die betroffenen PCs zu übernehmen.
weiterlesen
Apple, Fitbit, Garmin, Jawbone und Co
27.04.2017
Verbraucherzentrale mahnt 9 Anbieter von Fitness-Wearables ab
Mängel beim Datenschutz: Neun grosse Anbieter von Wearables und Fitness-Apps erhalten eine Abmahnung von Verbraucherschützern. Betroffen sind Apple, Garmin, Fitbit, Jawbone, Polar, Runtastic, Striiv, UnderArmour und Withings.
weiterlesen
Bundesrat
27.04.2017
Cyber-Risiken bleiben für die Schweiz bestehen
Weil die Bedrohungslage nicht abnimmt, will der Bundesrat eine zweite Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken erstellen.
weiterlesen
Ransomware
26.04.2017
Weshalb Sicherheitsexperten Regulierungen für Bitcoin fordern
Ransomware-Erpresser verlangen meist ein Lösegeld in Bitcoin. Da es keine staatliche Regulierung für die Kryptowährung gibt, haben Cyber-Kriminelle leichtes Spiel.
weiterlesen