Sicherheitsrisiko
09.05.2017
Master-Fingerabdruck für mehrere Smartphones gefunden
US-Forscher haben mittels Machine Learning eine Methode entdeckt, um aus einer Vielzahl von Teilfingerabdrücken gleich mehrere Smartphones zu entsperren.
weiterlesen
Sicherheitsupdate
09.05.2017
Firefox für Windows wegen Sicherheitslücke schnell updaten
Windows-Nutzer sind derzeit einem Risiko ausgesetzt. Angreifer nutzen eine Lücke, um das Programm zum Abstürzen zu bringen. Deshalb bietet Firefox jetzt ein Update an.
weiterlesen
Authentifizierungs-Fehler
08.05.2017
Kritische Sicherheitslücke in Intels AMT-Dienst
Intel bestätigt eine Sicherheitslücke in seiner Active Management Technology (AMT). Ein Fehler im Authentifizierungsprozess ermöglicht es Hackern, die Kontrolle über das System zu erlangen.
weiterlesen
Verseuchtes Flash-Laufwerk
06.05.2017
IBM verteilte versehentlich USB-Sticks mit Malware
USB-Sticks von IBM, die mit Produkten der Storwize-Linie mitgeliefert wurden, enthalten teilweise Schadcode. Laut Hersteller sollen befallene Sticks deshalb umgehend zerstört oder zumindest formatiert werden.
weiterlesen
All IP
05.05.2017
Swisscom hebt endlich den Routerzwang auf
An einer Medienkonferenz verriet uns Swisscom, dass Versierte ab sofort auch andere Router nutzen können. Im Vordergrund standen aber alle Fragen zum gegenwärtigen Stand der Analogabschaltung. Wir fassen zusammen.
weiterlesen
Nicht nur am Patchday
05.05.2017
Microsoft liefert zusätzliche Windows-Updates aus
Microsoft will neben dem monatlichen Security Update am Patchday weitere Aktualisierungen ausliefern. Dabei soll es sich um rein funktionale Routine-Patches handeln.
weiterlesen
MELANI warnt
04.05.2017
Zunehmender Missbrauch der Namen von Bundesstellen und Firmen
In den letzten Monaten hat der Missbrauch der Namen von Bundestellen und bekannten Firmen als Absenderadresse zugenommen. MELANI gibt Tipps, wie man sich verhalten soll.
weiterlesen
Gefälschte Google Docs
04.05.2017
Professionelle Phishing-Attacke zielt auf Google-Nutzer ab
Cyberkriminelle hatten es mit einer ausgeklügelten Phishing-Attacke auf die Daten von Google-Nutzer abgesehen. Hierbei kamen täuschend echte Fälschungen von Google Docs zum Einsatz.
weiterlesen
Ende der Störung
03.05.2017
Post-Onlinedienste mehrheitlich wieder erreichbar
Seit Mittwochmorgen ca. 10 Uhr waren zahlreiche Onlinedienste der Post und von PostFinance vorübergehend nicht erreichbar.
weiterlesen
Schwachstelle im Mobilfunknetz
03.05.2017
Mobile Hacker räumen Konten von O2-Kunden leer
Hacker nutzen eine seit 2014 bekannte Schwachstelle im Mobilfunknetz, um Bankkonten zu leeren. Auch deutsche O2-Kunden sind unter den Betroffenen.
weiterlesen