Passwortverwalter
07.11.2017
Dashlane ist jetzt in Version 5 verfügbar
Dashlane veröffentlicht Version 5 seines Passwortverwalters. Das neue Release kommt mit Linux-Unterstützung und Support für Apples Face ID sowie für Intel SGX und U2F.
weiterlesen
Betrügerische Apps erkennen
07.11.2017
Millionen Nutzer laden gefälschte WhatsApp-Version
Apps gibt es wie Sand am Meer. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Deswegen greifen viele Nutzer zu gefälschten Anwendungen. Das lässt sich jedoch mithilfe dieser vier Anhaltspunkte leicht vermeiden.
weiterlesen
Warnung vor Schadsoftware
06.11.2017
Mac-Shareware war virenverseucht - Neuinstallation empfohlen
Wer auf seinem Mac-Rechner die Shareware von Folx oder den Elmedia Player verwendet, sollte den Zeitpunkt der Installation überprüfen. Denn mit den Programmen könnten Viren auf den Computer geraten sein.
weiterlesen
Anti-Spam-Strategie
05.11.2017
Das hilft gegen den E-Mail-Müll
Werbung für fragwürdige Medikamente, dubiose Rechnungen oder Investment-Offerten: Manche E-Mails sind nicht nur nervig, sondern aufgrund versteckter Schadsoftware immer häufiger auch gefährlich. Doch Anwender können sich schützen.
weiterlesen
Verschlüsselte Kommunikation
05.11.2017
Signal-Messenger kommt als Desktop-App
Der Messenger Signal ist eine gute Alternative zu WhatsApp. Nun gibt es das verschlüsselte Chat-Programm auch als Desktop-App. Damit ist es am Computer nutzbar.
weiterlesen
ownCloud
05.11.2017
Sichere Authentisierung und Autorisierung durch OAuth2
Der offene Industriestandard OAuth2 steht ab sofort für alle ownCloud User zur Verfügung.
weiterlesen
Malware
02.11.2017
Vorsicht: E-Mail-Welle mit Banking-Trojaner Retefe
GovCert und Melani warnen derzeit vor einer Malware-Kampagne. Im Namen der Post werden Dateien verschickt, die den Banking-Trojaner Retefe enthalten.
weiterlesen
Trick mit HTTPS Haken
01.11.2017
Datenverbrauch des mobilen Chrome-Browsers senken
Kosten sparen und Webseiten bei langsamen Verbindungen schneller laden - beides kommt Smartphone-Nutzern entgegen. Möglich macht das der Datensparmodus von Google Chrome. Doch das ganze hat einen Haken.
weiterlesen
CEOs
31.10.2017
Soziale Netzwerke machen CEO-Passwörter unsicher
Gerade für Personen in Spitzenpositionen sind sichere Kennwörter Pflicht. Doch gemäss einer Studie von F-Secure sind das viele Passwörter von CEOs nicht mehr. Schuld daran sind gehackte Online-Services.
weiterlesen
IT-Security
30.10.2017
Das weiss das Darkweb über Sie
Im Darkweb werden nicht nur Drogen verkauft, hier werden auch wichtige Login-Informationen für Firmennetze angeboten. IT-Security-Verantwortliche sollten sich daher regelmässig in der digitalen Unterwelt umschauen, empfiehlt Check Point.
weiterlesen