IT-Services
21.11.2017
Geschäftsdaten und iPhones in Gefahr
Das Jungunternehmen samtec fokussiert auf Mobile Device Management mit Blackberry-Technologie. Die Zürcher sichern Firmen-iPhones ab. Und alle darauf gespeicherten Daten.
weiterlesen
Mehr Sicherheit
21.11.2017
Update oder nicht: Das ist der richtige Zeitpunkt
Es gibt gute Gründe, neue Software-Updates immer sofort zu installieren. Sicherheitsgewinn, neue Funktionen oder eine bessere Optik zum Beispiel. Aber es gibt manchmal auch Gründe, sich zu verweigern und ein Update hinauszuzögern.
weiterlesen
Hacker-Netzwerk
20.11.2017
Geschäft mit dem dunklen Teil des Internets
Mit dem Start-up Kaduu sucht Oliver Münchow im Deep Web nach gestohlenen Unternehmensdaten seiner Kunden. In einschlägigen Foren sind für ihn nicht nur seine Mitarbeiter unterwegs, sondern auch ein global aufgestelltes Hacker-Netzwerk.
weiterlesen
Riesige Datencontainer entdeckt
20.11.2017
US-Militär überwacht soziale Netzwerke weltweit
Sicherheitsforscher von UpGuard sind in der Amazon-Cloud auf riesige Datencontainer des US-Militärs gestossen. Darin gespeichert waren Überwachungsdaten von Social-Media-Nutzern weltweit. Das prekäre daran: Die Dateien waren öffentlich zugänglich.
weiterlesen
Google-Alternative
18.11.2017
Quad9 DNS-Dienst setzt auf anonyme Sicherheit
Die Global Cyber Alliance hat in Zusammenarbeit mit IBM und dem Packet Clearing House einen freien DNS-Dienst gestartet. Dieser trägt den Namen Quad9 und soll sich besonders durch hohe Sicherheit und Datenschutz auszeichnen.
weiterlesen
IT-Sicherheit
16.11.2017
Industrie 4.0: Schweizer Industrie fordert bessere IT-Security
Die überwiegende Mehrheit von Industrie-Vertretern sind sich einig: Für das Gelingen der Digitalisierung ist IT-Security unerlässlich.
weiterlesen
Hacker
14.11.2017
Smart-Home: In Minuten sind die Hacker da
Viele Smart-Home-Geräte sind ein Einfallstor für Hacker. Die IT-Security-Firma hat untersucht, wie schnell Hacker exponierte IoT-Devices der gescheiten Häuser aufspüren.
weiterlesen
Windows, Linux, macOS, iOS und Android
13.11.2017
Windows Defender ATP schützt jetzt alle Plattformen
Microsoft erweitert den Funktionsumfang seiner Sicherheitslösung Windows Defender ATP nun um Support für die Plattformen Linux, MacOS, iOS und Android. Dadurch können sämtliche Geräte im Firmennetz mit der Lösung überwacht werden.
weiterlesen
Nachholbedarf
13.11.2017
Schweizer KMU haben Nachholbedarf bei der IT-Sicherheit
KMUs fehlt es an Wissen zum Umgang mit Informationssicherheit. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Hochschule Luzern. Nachholbedarf gibt es insbesondere auf organisatorischer Ebene.
weiterlesen
Neue Schutzfunktionen
09.11.2017
Google Chrome verhindert unerwünschte Redirects
Google stattet seinen hauseigenen Browser Chrome mit neuen Schutzfunktionen aus. Neben dem bereits bekannten Werbeblocker soll ein neues Feature auch unerwünschte Weiterleitungen und Overlays verhindern.
weiterlesen