Vollständige Systemübernahme möglich
24.11.2017
Warnung vor kritischer Lücke bei Intel-Chips
Das BSI warnt vor kritischen Sicherheitslücken in mehreren Intel-Prozessoren, die seit 2015 ausgeliefert wurden. Die Lecks würden es Hackern teilweise ermöglichen, das betroffenen System vollständig zu übernehmen.
weiterlesen
Makro als Einfallstor
24.11.2017
Ransomware qkg hat es auf Word-Nutzer abgesehen
Sicherheitsforscher haben eine neue Ransomware-Familie entdeckt, die es auf Microsoft-Word-Nutzer abgesehen hat. Der Schädling verschlüsselt geöffnete Dokumente und verseucht neu erstellte Office-Dateien.
weiterlesen
Black Friday und Cyber Monday
23.11.2017
Bei Online-Shopping-Tagen immer auf Verschlüsselung achten
Der Black Friday (24. November) oder der Cyber Monday (27. November) sind in den USA mit die wichtigsten Online-Shopping-Tage im Jahr. Aber auch Schweizer Internet-Händler locken mit Rabatten. Kunden sollten dabei aber die Sicherheit nicht aus dem Blick verlieren.
weiterlesen
Datenschutz-Tool für Smartphones
23.11.2017
Fraunhofer SIT will Datensammler mit dem MetaMiner entlarven
Der MetaMiner des Fraunhofer SIT will Smartphone-Nutzern dabei helfen, das Tracking von Android-Apps zu entlarven und den Datenabfluss zu verhindern.
weiterlesen
Webmail
23.11.2017
Protonmail verschlüsselt auch das Adressbuch
In der jüngsten Version hat der Schweizer Hochsicherheits-Webmail-Service Protonmail auch das Adressbuch verschlüsselt. Damit hat niemand ausser der User selbst Zugriff auf heikle Adressdaten.
weiterlesen
Hacker-Opfer
22.11.2017
Uber verschwieg Daten-Diebstahl bei 50 Millionen Kunden
Die Skandale häufen sich: Uber muss nun auch einen grossen Datendiebstahl zugeben. Bereits vor gut einem Jahr sind Informationen von rund 50 Millionen Fahrgästen gestohlen worden. Das Start-up verschwieg den Vorfall bis jetzt.
weiterlesen
Mails
22.11.2017
Re-Scam: Dieser Bot hilft gegen Spam und Betrüger
Mails von Betrügern können jetzt einfach weitergeleitet werden. So werden diese vollgespamt und Sie haben Ruhe.
weiterlesen
BankBot
22.11.2017
Banking-Trojaner nimmt Raiffeisen- und UBS-Kunden ins Visier
Der Banking-Trojaner «BankBot» hat es auf Schweizer Raiffeisen- und UBS-Kunden abgesehen. Die Schadsoftware gelangt über vermeintlich harmlose Android-Apps auf die Geräte der Nutzer und versucht Logindaten und TANs abzufangen.
weiterlesen
Jede Tasteneingabe, jede Mausbewegung
21.11.2017
Hunderte Webseiten spähen Nutzerverhalten aus
Webseitenbetreiber nutzen oft Analyse-Skripte von Drittanbietern, um das Nutzerverhalten zu überprüfen. Dabei werden jedoch oft auch sensible Daten auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert.
weiterlesen
Kryptowährung
21.11.2017
Hackerangriff auf Tether setzt Bitcoin unter Druck
Ein Hackerangriff auf die Kryptowährung Tether brachte auch den Kurs der Bitcoin leicht ins Schwanken. Kritiker von Digitaldevisen warnen immer wieder vor den Sicherheitsrisiken die eine Investition in Bitcoin und Co. mit sich bringt.
weiterlesen