Einfach einrichten
08.10.2018
Fritz!Box: So nutzen Sie den Router als Wecker!
Wussten Sie, dass die Fritz!Box auch eine Weckfunktion hat? Diese lässt sich ganz einfach einrichten.
weiterlesen
Gefälschte Mails
08.10.2018
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen der Kantonspolizei und SBB RailService
Die Melde- und Analysestelle Melani sowie die Kapo Zürich warnen auf Twitter vor gefälschten Mails.
weiterlesen
Keine Bestätigung gefunden
08.10.2018
Apple und Amazon dementieren Bericht über Spionage-Chips
Apple und Amazon dementieren einen Bericht, wonach beide Unternehmen Spionage-Chips in ihren Servern entdeckt hätten. Bloomberg hatte - unter Berufung auf nicht genannte Insider - geschrieben, dass in dem Fall bereits seit drei Jahren geheim ermittelt werde.
weiterlesen
Die wichtigsten Fragen und Antworten
08.10.2018
Gefahren durch Cybercrime steigen - hohe Dunkelziffer
Fast 86.000 Fälle von Cyberkriminalität wurden 2017 von der Polizei bundesweit erfasst und damit vier Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um durch Computerbetrug entstandene Schäden.
weiterlesen
Datenklau
04.10.2018
Gehackte Facebook-Accounts nicht für Login anderer Dienste verwendet
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die gehackten Facebook-Accounts zur Anmeldung bei anderen Diensten verwendet wurden. Das teilten die Betreiber des Sozialen Netzwerks nach ersten Untersuchungen mit.
weiterlesen
Cloud-Speicher
02.10.2018
Strato stattet HiDrive mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aus
Strato bietet für seinen Cloud-Speicherdienst HiDrive nun eine optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Das Sicherheits-Feature lässt sich stationär unter Windows sowie mobil mit Android- und iOS-Geräten nutzen.
weiterlesen
Azure Active Directory
30.09.2018
Microsoft setzt auf Anmeldung per App
Microsoft will das Passwort mithilfe einer alternativen Anmeldemethode obsolet machen. Dazu bieten die Redmonder die Möglichkeit, sich an mit Azure AD verknüpften Diensten per Smartphone anzumelden.
weiterlesen
Schlüsselübernahme
29.09.2018
Hacker-Angriff betrifft fast 50 Millionen Facebook-Nutzer
Fast 50 Millionen Facebook-Nutzer sind von einem Hacker-Angriff mit noch unklaren Folgen betroffen. Die Angreifer hätten bei ihnen digitale Schlüssel gestohlen, mit denen sie "die Profile nutzen konnten als seien es ihre eigenen", sagte Facebook-Manager Guy Rosen am Freitag.
weiterlesen
UEFI-Rootkit
28.09.2018
Kritische UEFI-Lücke in vielen Windows-Notebooks entdeckt
Sicherheitsexperten haben eine kritische Sicherheitslücke in der UEFI-Schnittstelle zahlloser Windows-Geräte entdeckt. Über den Fehler sei es möglich, den gesamten Datenverkehr des Systems zu überwachen. Bis zu einer Milliarde Geräte sollen betroffen sein.
weiterlesen
Google
27.09.2018
Google zahlt jährlich rund eine Million Franken für Android-Sicherheitslücken
In drei Jahren schüttete der US-Konzern drei Millionen Franken aus. Die höchste ausbezahlte Prämie liegt bei 105'000 Franken.
weiterlesen