Token
26.09.2018
Safety first: YubiKey Nummer 5 kommt auf den Markt
Yubico präsentiert die fünfte Serie seiner Sicherheits-Token YubiKey. Die Geräte zur sicheren Anmeldung an Systemen und Webdiensten unterstützen jetzt auch das FIDO2-Protokoll.
weiterlesen
Falschmeldungen
26.09.2018
Facebook richtet «War Room» ein
Mit Echtzeit-Informationen über Falschmeldungen und gefälschte Nutzerkonten soll ein Team Wahlmanipulation bekämpfen.
weiterlesen
DanaBot
25.09.2018
Banking-Trojaner infiziert PCs in Europa
Der Banking-Trojaner DanaBot wird offenbar kontinuierlich weiterentwickelt und so auch leistungsfähiger und bedrohlicher. ESET hat einen starken Aktivitätenanstieg beobachtet.
weiterlesen
Antivirus
24.09.2018
Das sind die besten Virenscanner für Windows
Das unabhängige Unternehmen AV-Comparatives hat seinen aktuellen Vergleichstest von Virenscannern für Windows veröffentlicht.
weiterlesen
Werbeblocker
24.09.2018
AdGuard-Nutzer benötigen ein neues Passwort
Nachdem das Werbeblocker-Unternehmen einen Server-Angriff festgestellt hatte, setzte es alle Passwörter sämtlicher Nutzer zurück. Diese Reaktion sei «aussergewöhnlich», sagt uns Professor Marcel Waldvogel von der Universität Konstanz.
weiterlesen
Datenpanne
19.09.2018
Schweizer Anbieter einer Steuer-App speicherte Nutzerdaten öffentlich in der Cloud
Der Anbieter der App Steuern59 hat offenbar Steuererklärungen und abfotografierte Belege wie Lohnabrechnungen von Usern in einem öffentlich lesbaren AWS-Bucket abgelegt.
weiterlesen
HackerOne
18.09.2018
Hacker-Powered Security
Der weltweite Anbieter von Hacker-basierten Sicherheitslösungen HackerOne will auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg vom 9. bis 11. Oktober 2018 in Halle 10.1, Stand 826 seine Bug Bounty-Programme vorstellen.
weiterlesen
Internet of Things
18.09.2018
Das IoT wird zunehmend zur Malware-Schleuder
Das Internet der Dinge entpuppt sich mehr und mehr als Sicherheitsrisiko für die heutige IT-Landschaft. Denn Cyberkriminelle nutzen schlecht gesicherte Smart-Home-Geräte für ihre Attacken aus.
weiterlesen
Berechtigungen prüfen
17.09.2018
Manche Apps spionieren Standort aus
Gewiefte App-Entwickler schaffen es immer wieder, Smartphones und Tablets zu lokalisieren. Die geklauten Standortdaten werden dann zu Werbezwecken missbraucht oder verkauft. Nutzer können die Ortung mobiler Geräte unterbinden.
weiterlesen
Kryptojacking
17.09.2018
So bereichern sich Hacker heimlich über fremde PCs
Der Bitcoin-Hype hat zuletzt etwas nachgelassen. Begehrt ist das Kryptogeld aber immer noch. Um an neue Digitalmünzen zu gelangen, nutzen Hacker eine Masche, die fremde Computer zum Schürfen der Bitcoins missbraucht.
weiterlesen