Illegale Plattform
06.07.2019
Betreiber der Untergrundplattform «Fraudsters» verhaftet
Cyber-Fahnder haben schon lange gegen die illegale Plattform ermittelt. Jetzt haben sie in Schleswig-Holstein den mutmasslichen technischen Leiter verhaftet.
weiterlesen
Mehr Datenhoheit gefordert
04.07.2019
EFF warnt Unternehmen vor Slack
In einem Bericht in der New York Times fordert die EFF den Anbieter Slack dazu auf, seinen Nutzern mehr Datenhoheit einzuräumen und die Sicherheit des Dienstes zu erhöhen.
weiterlesen
Endpoint Protection (März - April 2019)
04.07.2019
Professionelle Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat 19 Virenscanner für den professionellen Einsatz auf den Prüfstand gestellt und gegeneinander antreten lassen. Überprüft wurden die Lösungen dabei in den Kategorien Schutzwirkung, Systembelastung und Benutzbarkeit.
weiterlesen
Hamburger Juwelierkette
03.07.2019
Ransomware-Attacke auf Wempe
Professionelle Täter haben die Daten auf dem zentralen Server der Hamburger Juwelierkette Wempe verschlüsselt und Lösegeld gefordert.
weiterlesen
Virenscanner
03.07.2019
Für Firefox und Chrome: Viren- und URL-Prüfung
Die Add-ons von VirusTotal prüfen Dateien und Links nach Schädlingsgehalt – automatisch, mit mehreren Dutzend Tools. Der Dienst hat soeben den 15. Geburtstag gefeiert.
weiterlesen
Funktionen für den Alltag
03.07.2019
Fritz!Box: So nutzen Sie den Router als Wecker!
Wussten Sie, dass die Fritz!Box auch eine Weckfunktion hat? Diese lässt sich ganz einfach einrichten.
weiterlesen
Trainingszentrum in Essen
02.07.2019
Stromkonzerne proben den Hacker-Ernstfall
Der Stromnetzbetreiber Innogy hat in Essen ein Trainingszentrum für die Abwehr digitaler Attacken aufgebaut. Dort könnnen Energieversorger und Netzbetreiber ihre Cyberabwehr auf Schwachstellen prüfen.
weiterlesen
App-Updates
02.07.2019
WhatsApp: gefakte Update-Aufforderung im Umlauf
Cyberkriminelle wollen an Daten von WhatsApp-Nutzern. Sie versuchen es mit einer WhatsApp-Meldung über verfügbare App-Updates.
weiterlesen
Kunden ohne Online-Zugang
02.07.2019
IT-Pannen bei DKB und Commerzbank
Kunden der DKB konnten am Montag über viele Stunden nicht auf ihre Konten zugreifen. Neben dem Online-Zugang bereiteten die mobilen Apps Probleme. Und auch bei der Commerzbank sorgte eine IT-Panne abermals für Ärger bei der Kundschaft.
weiterlesen
Notfall
02.07.2019
Zwei Drittel der Schweizer wissen im Notfall nicht was tun
Wie sendet man automatisch mit dem Handy einen Notruf? Das wissen viele nicht. Und nur rund ein Fünftel hat auf dem Smartphone einen Notfallpass installiert.
weiterlesen