GovCert.ch und Melani
20.08.2019
Warnung vor Ransomware als «Fax-Anhang»
Derzeit wird in der Schweiz die Ransomware Sodinokibi in Form eines präparierten Fax-Anhangs per Mail verschickt, wie Melani und GovCert.ch warnen.
weiterlesen
Priceless Specials
20.08.2019
Tausende Mastercard-Kundendaten öffentlich zugänglich
Die Daten von tausenden deutschen Mastercard-Nutzern waren zeitweise öffentlich zugänglich. In einem Forum kursierte eine Tabelle mit Namen, E-Mail-Adresse und mehr. Speziell betroffen waren Kunden des Bonusprogramms Priceless Specials.
weiterlesen
Browser
20.08.2019
Gefahrenherd Browser: Das muss man beim Surfen beachten
Viele Anwender nutzen Virenscanner und Mailverschlüsselung. Doch die naheliegenden Risiken übersehen sie. Was man bei der Browser-Nutzung unbedingt beachten sollte.
weiterlesen
«Ferieföteli» in Gefahr
20.08.2019
Ransomware-Angriffe auf Kameras
Auch digitale Spiegelreflexkameras sind mögliche Angriffsziele von Hackern. Dies haben Forscher der IT-Security-Spezialistin Check Point herausgefunden.
weiterlesen
Tracking Prevention in WebKit
20.08.2019
Apple definiert Richtlinien für Tracking-Schutz
Apples Browser-Engine WebKit in Safari geht standardmässig gegen viele Tracking-Methoden im Netz vor. Welche Inhalte von dem integrierten Blocker betroffen sind, definiert nun eine Richtlinie für Tracking Prevention.
weiterlesen
Abhörangriffe drohen
19.08.2019
Firmware-Updates sind bei der IP-Telefonie Pflicht
Dritte können bei Internet-Telefonaten mithören, allerdings nicht ohne grösseren Aufwand. Wie so oft liegt die Verantwortung beim User, denn wer sein Netzwerk auf dem neuesten Stand hält, macht sich weniger angreifbar.
weiterlesen
Bluetooth SIG warnt
19.08.2019
Bluetooth-Verschlüsselung ist angreifbar
Experten warnen vor einer Sicherheitslücke in der Bluetooth-Verschlüsselung. Angreifer in Reichweite der betroffenen Geräte könnten den Übertragungsschlüssel manipulieren und den Traffic überwachen.
weiterlesen
Testsieger: Windows Defender
19.08.2019
Die besten Virenscanner für Windows 10
Microsoft hat es geschafft: Im aktuellen AV-Test-Vergleich für Virenscanner unter Windows 10 heimst der vorinstallierte Windows Defender den Gesamtsieg ein. Nur drei weitere Drittanbieter-Lösungen können mit dem Tool der Redmonder mithalten.
weiterlesen
Internet Geldwerte
19.08.2019
Nordkorea erbeutet Milliarden bei Hacker-Raubzügen
Nordkorea soll durch Cyber-Angriffe bis zu zwei Milliarden US-Dollar gestohlen haben. Das geht aus einem Bericht unabhängiger UN-Experten hervor. Weiter heisst es darin, Nordkorea benötige das Geld für sein Programm für Massenvernichtungswaffen.
weiterlesen
Schutz-Software
16.08.2019
Experten entdecken Datenleck in Kaspersky-Virenschutz
Experten haben eine jahrelang offenstehende Sicherheitslücke in der Antiviren-Software von Kaspersky entdeckt. Über einen Code zur Sicherheitseinstufung von Google-Links sei der Nutzer für Angreifer eindeutig identifizierbar. Ein Patch vom Hersteller steht bereit.
weiterlesen