Studie der Uni Zürich
24.10.2019
Schweizer Internetnutzer: Grosse Angst vor Überwachung
Mehr als die Hälfte der Internetnutzerinnen und -nutzer in der Schweiz lässt sich von freier Informationssuche oder Meinungsäusserung im Netz abschrecken, weil sie eine Überwachung vermutet. Dies zeigt eine Befragung der Uni Zürich zur Internetnutzung in der Schweiz.
weiterlesen
Langwierige Aufräumarbeiten
23.10.2019
Cyberangriff auf Direct Mail Company
Bereits im September wurde die in Basel beheimatete Direct Mail Company Opfer eines Cyberangriffs. Während die Kunden gleich informiert wurden, sind noch nicht alle Schäden der Attacke behoben.
weiterlesen
Nicht installieren
23.10.2019
Neustes Windows-10-Update macht Defender unbrauchbar
Das jüngste Update für Windows 10 kommt der hauseigenen Antiviren-Software Windows Defender in die Quere. Microsoft empfiehlt, das Update nicht zu installieren, bis ein Fix ausgerollt wird.
weiterlesen
CCleaner
23.10.2019
Unbekannte hatten Zugang zum Avast-Firmennetz
Offenbar wollten die Angreifer erneut einen Trojaner in das Windows-Reinigungs-Tool CCleaner einschleusen. Das wurde jedoch laut Avast verhindert.
weiterlesen
Lösung gegen zivile Drohnen
23.10.2019
Kaspersky bringt Anti-Drohnen-System
Mit Antidrone stellt Kaspersky ein Produkt vor, mit dem Drohnen abgewehrt werden können ohne diesen Schaden zuzuführen.
weiterlesen
Cloud-Security
22.10.2019
Die Cloud bleibt sehr verletzlich
Unternehmen speichern und verarbeiten immer mehr Daten in die Cloud - vergrössern damit die mögliche Angriffsfläche und vernachlässigen trotzdem die Sicherheit.
weiterlesen
Über Apps
21.10.2019
Sicherheitsforscher hören Nutzer von smarten Lautsprechern ab
Smarte Lautsprecher können nicht nur Musik abspielen und Texte vorlesen, sie hören auch zu, um die Kommandos zu verstehen. Berliner Sicherheitsforscher haben nun Apps entwickelt, mit denen sie Nutzer auch jenseits der Kommandoeingabe unbemerkt abhören konnten.
weiterlesen
Ein automatisches Update
21.10.2019
Eset hat Sicherheitslücken in Amazon Echo und Kindle entdeckt
Angreifer können bei den Smart-Home-Geräten auf den Datenverkehr zugreifen und sensible Daten stehlen. Ein automatisches Update schliesst die Schwachstelle.
weiterlesen
Gefahrenherd Internet der Dinge
18.10.2019
Cyberangriffswelle auf IoT-Geräte
Die IT-Security-Spezialisten stellen einen grossen Anstieg der Cyberattacken auf IoT-Geräte fest, konkret waren es im ersten Halbjahr 2019 neun Mal so viele Angriffe im im Jahr davor.
weiterlesen
USB-C-Token
18.10.2019
Google veröffentlicht neuen Titan-Security-Key
Google hat zusammen mit Yubico einen neuen Sicherheitsschlüssel mit USB-C-Anschluss entwickelt. Dieser setzt auf den FIDO-Standard und ist laut Hersteller mit Android, Chrome OS sowie macOS und Windows kompatibel.
weiterlesen