Urteil des OLG Köln
04.11.2019
Händler muss nicht auf Handy-Sicherheitslücken hinweisen
Hersteller müssen neue Android-Versionen und Updates aufwendig an ihre Smartphone-Modelle anpassen. Das dauert - oder passiert nie. Ein Umstand, für den am Ende die Händler gerade stehen müssen?
weiterlesen
Datensicherheit
04.11.2019
US-Regierung prüft offenbar chinesische Erfolgs-App Tiktok
US-amerikanische Behörden nehmen laut Medienberichten nun auch die chinesische Social-Media-App Tiktok unter die Lupe. Diese soll Nutzerdaten an die chinesische Regierung senden.
weiterlesen
Cybersecurity-Index 2020
01.11.2019
Cybersicherheit muss neu gedacht werden
Der Trend zur Datenverlagerung in die Cloud fordert eine strategische Neuausrichtung der Sicherheitsmassnahmen in Unternehmen. Statt auf Prävention setzen Entscheider vermehrt auf Resilienz - die Schadensbegrenzung nach einem möglichen Angriff.
weiterlesen
Forschung
30.10.2019
Smarte Glühbirnen verraten User-Daten
Intelligente Leuchtmittel können einfach gehackt werden und dienen daher als Einfallstor zum eigenen Rechner.
weiterlesen
Kein Vertrauen
30.10.2019
BND-Chef sieht Beteiligung von Huawei an 5G sehr kritisch
Der BND hält wenig von den Plänen der Bundesregierung, Huawei am 5G-Ausbau zu beteiligen. Aufgrund der Abhängigkeit von Huawei zur chinesischen Regierung dürfe dem Unternehmen nicht voll vertraut werden.
weiterlesen
Melani-Halbjahresbericht
29.10.2019
Ransomware bedroht die Schweiz
Verschlüsselungstrojaner sind in unserem Land weiterhin auf dem Vormarsch. Deshalb widmet sich der aktuelle Melani-Halbjahresbericht schwerpunktmässig dem Thema Ransomware.
weiterlesen
September 2019
29.10.2019
Virenscanner für Android im Test
AV-Test hat 19 Antiviren-Lösungen für Android unter die Lupe genommen und diese dabei auf ihre Schutzwirkung, ihre Benutzbarkeit sowie zusätzliche Features getestet. Besonders die Ergebnisse von Googles mitgelieferter Lösung Play Protect fielen recht ernüchternd aus.
weiterlesen
Datenschutz
29.10.2019
Adobe: 7,5 Millionen Kundendaten ungeschützt
Auf Benutzerdaten der «Adobe Creative Cloud» konnte ungeschützt zugegriffen werden – darunter E-Mail-Adressen. Adobe hat die Datenbank bereits abgesichert.
weiterlesen
Telefonie
29.10.2019
So gehen Sie gegen den Call-Center-Terror vor
Krankenkassen-Wechsel, Versicherungs-Quatsch und Umfragen: nicht mit diesen Tricks. Oder zumindest sehr viel weniger.
weiterlesen
Samsung Galaxy
26.10.2019
Fingerscanner-Fehler beim S10 und Note 10 behoben
Es gibt Displayfolien, die den Fingerabdrucksensor von Smartphones so durcheinanderbringen, dass auch Unbefugte die Geräte entsperren können. Wie kann das sein?
weiterlesen