Browser
18.11.2020
Google Chrome: Sicherheitscheck manuell durchführen
Chrome 86 macht es Ihnen einfach, auf einen Schritt zu prüfen, ob der Browser aktuell ist, ob Ihre gespeicherten Passwörter gehackt wurden oder ob Add-ons gefährdet sind.
weiterlesen
Aufgekauft
17.11.2020
Acronis übernimmt CyberLynx
Acronis erweitert sein Portfolio mit weiteren Sicherheits-Services. Hierzu übernimmt der Schaffhauser Security-Spezialist die israelische Firma CyberLynx.
weiterlesen
Schutz vor Identitätsdiebstahl
17.11.2020
NordVPN warnt vor Zugangsdaten im Darkweb
Werden meine Daten schon im Darkweb gehandelt? Ein neuer Dienst des VPN-Anbieters NordVPN will Anwender darüber informieren.
weiterlesen
Coveware-Report
16.11.2020
Hacker verkaufen geklaute Daten trotz Lösegeldzahlung
Ransomware-Erpresser werden immer dreister. Sie verschlüsseln nicht nur Firmendaten, sondern kopieren und verkaufen diese selbst dann, wenn für die Löschung bezahlt wurde.
weiterlesen
September 2020
16.11.2020
Die besten Virenscanner für macOS
AV-Test hat seinen aktuellen Vergleichstest von Virenscannern für macOS Catalina veröffentlicht. So haben die Home-User-Security-Lösungen abgeschnitten.
weiterlesen
Check-Point-Vorhersage
16.11.2020
Das droht 2021 im Cyberraum
Auch 2021 werden IT-Security-Verantwortliche kaum eine ruhige Minute haben. Denn auch für das kommende Jahr sieht Check Point diverse Cybergefahren auf Unternehmen und auf Privatanwender zukommen.
weiterlesen
Telefon-Masche
13.11.2020
Angebliche Postmitarbeiter rufen an und wollen, dass man auf E-Mail-Link klickt
Betrüger rufen mittlerweile bereits an, um die Leute aufzufordern, auf einen E-Mail-Link zu klicken.
weiterlesen
Sicherheitslücke
12.11.2020
Mozilla stellt Patch für kritische Lücke in Firefox und Thunderbird bereit
Betroffen sind Nutzer von Firefox und Thunderbird. Mozilla hat die Lücke mittlerweile geschlossen.
weiterlesen
Neue Hardware und Software
12.11.2020
Dell will Schutz der Firmendaten verbessern
Um die stetig wachsende Flut an Unternehmensdaten besser zu schützen, hat Dell eine spezielle integrierte Appliance sowie zugehörige Software-Updates angekündigt. Zudem will man Firmendaten besser vor Ransomware-Angriffen schützen können.
weiterlesen
Coveware-Report
11.11.2020
Ransomware-Erpresser verscherbeln geklaute Daten
Erpresser, die Firmen mit Ransomware angreifen, werden immer dreister. Mittlerweile verschlüsseln sie nicht nur Firmendaten, sondern zügeln diese auch ab und verschebeln sie selbst dann, wenn Unternehmen für die Löschung bezahlt haben.
weiterlesen