
Schweiz
Umfrage
11.10.2021
Das sind die Ansprüche der Behörden und Wirtschaft an die E-ID
Die SIK hat Behörden und Unternehmen nach ihren Ansprüchen an die neue E-ID gefragt. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass für sie insbesondere ein breites Anwendungsfeld, ein einfacher Zugang und der Datenschutz im Fokus stehen.
weiterlesen
Neue MyCloud-Abos
10.10.2021
Swisscom-Clouddienst MyCloud ist neu kostenpflichtig
Swisscom ändert seine MyCloud-Abos. Neukunden haben ab sofort nur noch 10 GB Datenspeicher gratis zur Verfügung. Für zahlende Swisscom-Abo-Kunden werden Abos automatisch ab Februar 2022 geändert.
weiterlesen
Sunrise / Swisscom / Salt
07.10.2021
Sunrise lanciert neue Kombi-Abos – ein Vergleich
Sunrise hat neue Kombi-Abonnemente für den TV-, Internet- und Mobilbereich angekündigt. Was taugen die Angebote im Vergleich zur Konkurrenz?
weiterlesen
Urteil gefällt
07.10.2021
Bundesverwaltungsgericht stoppt die Swisscom beim Glasfaserausbau
Die Swisscom darf beim Ausbau des Glasfasernetzes keine neue Technologie anwenden. Stattdessen muss der Telko laut dem Bundesverwaltungsgericht die bisher gängigen Standards einhalten.
weiterlesen
Neues Zertifikat nötig
06.10.2021
BAG: Covid-Zertifikate vom Freitagmorgen teilweise ungültig
Das BAG meldet, dass am Freitagmorgen ausgestellte Covid-Zertifikate zum Teil ungültig sind. Wenn Sie betroffen sind, müssen Sie ein neues anfordern.
weiterlesen
Übernahme
05.10.2021
Post übernimmt SwissSign Group AG
Per 1. Oktober hat die Schweizerische Post die SwissSign Group AG und ihre Gesellschaften zu 100% übernommen. Das Unternehmen wird zur eigenständigen Tochterfirma der Schweizerischen Post und firmiert weiterhin unter dem Namen SwissSign Group AG.
weiterlesen
Swico ICT Index
05.10.2021
Schweizer ICT-Branche bleibt optimistisch
Die Schweizer sieht optimistisch auf den Jahresendspurt. Das zeigt der aktuelle Swico ICT Index für das vierte Quartal 2021. Mit 117,5 Punkten bewegt sich das Barometer auch in der Wachstumszone.
weiterlesen
Der Wert der Erfahrung
04.10.2021
Chancen für ältere ICT-Fachkräfte
Die Beschäftigung von Arbeitnehmenden 50+ ist in der Schweiz eine grosse Herausforderung. Um diese zu lösen, braucht es neue Initiativen, die Firmen, Investoren und Arbeitnehmende näher zusammenbringen – wie das Förderprogramm «swissICT Booster 50+».
weiterlesen
Digitalisierung
04.10.2021
ZB Zürich: NZZ-Jahrgänge 1780–1914 online verfügbar
Seit dem 1. Oktober 2021 sind die Jahrgänge 1780 bis 1914 der NZZ via e-newspaperarchives.ch online verfügbar. Nutzende können gratis nach Stichworten suchen sowie Zeitungsseiten oder Artikel herunterladen oder ausdrucken.
weiterlesen
Cybersicherheit
03.10.2021
NCSC kann CVE-Nummern für Schwachstellen vergeben
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) ist ab heute Teil des weltweiten Netzwerks zur Verwaltung von Schwachstellen in Informatiksystemen. Damit ist das NCSC nun berechtigt, gemeldeten Bugs eine eindeutige Identifikationsnummer zu vergeben.
weiterlesen