Schweiz
E-Government
23.08.2018
«eUmzugCH» startet in Graubünden
Auch im Kanton Graubünden können Einwohnerinnen und Einwohner nun Umzüge per Internet melden.
weiterlesen
Digitales 3D-Landschaftsmodell
21.08.2018
Gletscher in Echtzeit beobachten
Heisse Sommer lassen Gletscher schmelzen. Das verändert nicht nur das Landschaftsbild und damit die Karten der Schweiz, sondern betrifft auch sensible Bereiche der Gesellschaft. Ein neues, dynamisches Gletscherinventar macht den Einfluss des Klimawandels und die Veränderung der Landschaft sichtbar.
weiterlesen
GovCERT.ch-Warnung
21.08.2018
Vorsicht: Phishing-Mails von der «Post»
Schweizer Cybersicherheitsstellen warnen vor einem fiesen Phishing-Versuch. Die Opfer erhalten gefälschte Mails, die angeblich von der Post stammen, aber einen gefährlichen Banking-Trojaner verteilen.
weiterlesen
Open Banking als Wettbewerbsvorteil
21.08.2018
Digitalangebot ist für Kunden bei der Wahl der Bank entscheidend
Viele Millennials erledigen ihre Bankgeschäfte mittlerweile am Smartphone oder am Computer. Das Mobile- und Online-Banking-Angebot wird deshalb immer wichtiger. Mittlerweile trägt es auch massgeblich zur Wahl einer Bank bei, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Timoty
20.08.2018
Das Schweizer Spotify für Nachrichten kommt
Nachrichten werden zunehmend digital konsumiert und die Nutzer wünschen sich die Artikel nach Bedarf. Eine neue Westschweizer Plattform will genau das bieten.
weiterlesen
Breitbandausbau
19.08.2018
Swisscom erhöht Surfgeschwindigkeiten bei inOne-Abos
Die Swisscom erhöht den Download- und Upload-Speed bei ihren inOne-Abos – und teilweise auch die Preise.
weiterlesen
Community-Bedürfnisse
16.08.2018
Blick baut eSports-Bereich aus
Kaum ein anderer Sport der Welt als eSports geniesst momentan mehr Aufmerksamkeit, und auch hierzulande wird die Fangemeinde laufend grösser.
weiterlesen
Debitkarte schlägt Bargeld
16.08.2018
So bezahlt die Schweiz
Das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz ist die Debitkarte, dies zeigt eine Studie der ZHAW und der Universität St. Gallen. Bargeld wird zwar am häufigsten genutzt, die Debitkarte liegt umsatzmässig jedoch auf dem ersten Platz.
weiterlesen
16.08.2018
Gewinner der StartUp Challenge 2018 stehen fest
Die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge sind ausgewählt. Die fünf Jungunternehmen AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und Rovenso hinterliessen bei den Juroren den besten Eindruck. Sie reisen nun für ein Mentorenprogramm ins Silicon Valley.
weiterlesen
Zwischenbilanz
15.08.2018
CS-Chatbot Amelia wird besser, muss aber noch viel lernen
Ende 2017 hat die Credit Suisse den Chatbot Amelia lanciert. Seither hilft die virtuelle Assistentin im IT-Support aus und nimmt einfache Anfragen entgegen. Nun liegt eine erste Zwischenbilanz zur Funktionalität Amelias vor.
weiterlesen