
Schweiz
S/4Hana-Migration
07.02.2019
Ricola startet mit SAP auf der grünen Wiese
Der Bonbon-Hersteller Ricola hat ein neues ERP-System eingeführt. Das Unternehmen startete dabei auf der grünen Wiese, also bei null. SV Group wählte den Brownfield-Ansatz.
weiterlesen
An der ZHAW
06.02.2019
Erste elektronische Signatur für die Blockchain
Der Einsatz von elektronischen Signaturen auf der Blockchain war bislang nicht möglich. Das soll sich nun ändern, dank eines Verfahrens, das die ZHAW zusammen mit Swisscom entwickelt hat.
weiterlesen
Initiative «abuse.ch»
06.02.2019
Schweizer Anti-Malware-Projekt nimmt 100'000 verseuchte Websites vom Netz
Das Projekt URLhaus der Schweizer Initiative «abuse.ch» läuft seit Ende März 2018. In dieser Zeit half es dabei, 100'000 Malwareschleudern vom Netz zu nehmen.
weiterlesen
Switch
06.02.2019
Schweizer Cybersecurity: Es gibt noch viel zu tun
In der Schweiz könnte in Sachen Cybersecurity mehr getan werden. Dies finden Experten von der Stiftung Switch.
weiterlesen
Veränderungen in der Geschäftsleitung
06.02.2019
Computacenter steigert Umsatz 2018 um rund 20 Prozent
Die Computacenter (Schweiz) AG wuchs im Jahr 2018 bezüglich des Umsatzes und der Mitarbeiter zweistellig.
weiterlesen
Schweiz
05.02.2019
SBB: Rechnungen und Onlineeinkäufe am Billettautomaten bezahlen
Wer seine Rechnungen oder sein Onlineshopping nicht mit der Karte, sondern bar zahlen möchte, kann dies nun an den SBB-Automaten erledigen.
weiterlesen
Digitalisierung
05.02.2019
Neu im Kanton Bern: E-Umzug
Seit Februar kann man seine Adresse auch im Kanton Bern online ummelden. Beim Pilotprojekt machen acht Gemeinden mit.
weiterlesen
«Superb23»
05.02.2019
SAP-Projekt des Bundes wird massiv teurer
Das Bundes-IT-Projekt «Superb23» soll deutlich mehr Geld verschlingen als geplant. Medienberichten zufolge steigen die Kosten für die Migration auf SAP S/4Hana auf eine knappe Milliarde Franken an.
weiterlesen
Adieu Roaming
31.01.2019
Swisscom lanciert Abo mit Europa-Flatrate
Telko Swisscom lanciert das neue Abo inOne Mobile Go. Dieses verfügt über eine Flatrate fürs Ausland.
weiterlesen
Betrüger
30.01.2019
fedpol warnt vor fedpol-Spoofing
Nicht nur lokale und kantonale Polizeistellen werden zum Spoofing missbraucht, sondern nun auch das Bundesamt für Polizei fedpol. Betrüger rufen von einer fedpol-Nummer an.
weiterlesen