
Schweiz
Website
14.02.2019
SBB.ch/SBB-App: Diese Funktionen müssen Sie kennen
Die SBB-Website und -App sind weit mehr als nur digitale Fahrpläne. Wir zeigen, was die Bahn sonst noch alles bietet.
weiterlesen
Jean-Claude Flury steigt auf
13.02.2019
V-Zug mit Wechsel auf dem CIO-Posten
Jean-Claude Flury steigt bei V-Zug zum Head of IT auf und beerbt damit Michael Fell, der das Unternehmen verlassen wird.
weiterlesen
Brot-Post Bern
12.02.2019
Täglich frisches Brot von der Post geliefert
Eine eigene Backstube hat die Post zwar keine und das Posthorn war auch nicht Vorlage für das Gipfeli. Doch können sich Postkunden seit neustem ofenfrisches Brot per Post schicken lassen.
weiterlesen
Plus Europe Preisplan
12.02.2019
Salt All-inclusive-Mobilpaket für Europa in der Schweiz
Salt lanciert ab dem 12. Februar 2019 das allererste "All-inclusive"-Paket für und in der EU Zone, USA und Kanada auf dem Schweizer Markt.
weiterlesen
ZHAW-Studie
12.02.2019
E-Services der Behörden recht beliebt
Elektronische Dienstleistungen der Behörden sind bei den Bürgerinnen un Bürgern beliebt. Allerdings gibt es auch einige Datenschutzbedenken.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
11.02.2019
Wieder mehr Ransomware in der Schweiz gefunden
Die Hacker sind zurück aus den Weihnachtsferien. Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Januar sind Cyberkriminelle besonders aktiv bei den Netzwerkattacken und beim Verbreiten von Ransomware.
weiterlesen
Fintech
11.02.2019
FHNW plant Finance Lab
An der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) geht ab dem Herbstsemester 2019 das Finance Lab an den Start.
weiterlesen
Frequenzen sind vergeben
08.02.2019
Swisscom schlägt bei 5G-Auktion zu
Die neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen sind vergeben. Swisscom hat bei der Auktion zugeschlagen und sich am meisten Frequenzblöcke gesichert.
weiterlesen
Cybercrime
08.02.2019
Sextortion: der neue Erpresser-Trend im Internet
In der Schweiz wurden in jüngster Zeit rund 360'000 Franken mit Sextortion erbeutet. Dabei werden User mit angeblich gefilmten Sexvideos erpresst.
weiterlesen
Hochschulen
07.02.2019
ETH Zürich stärkt Forschung in den Datenwissenschaften
Intelligente datenwissenschaftliche Ansätze verändern Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In einer neuen, interdisziplinären Initiative widmen sich ETH-Forschende aus Mathematik, Informatik und Informationstechnologie deshalb verstärkt den Grundlagen der Datenwissenschaften.
weiterlesen