
Schweiz
Zugang
04.03.2019
Kanton Graubünden setzt SwissID ein
Zum SwissID-Zugang zu Onlinediensten gehört zum Beispiel das Shop-Login für den Bezug von Fischereipatenten oder der Zugang zu Büchern des Kunstmuseums Chur.
weiterlesen
Gesellschaft
04.03.2019
Informatiktage 2019: Darauf dürfen wir uns freuen
Vom 11. bis 15 März findet die vierte Ausgabe der Informatiktage in Zürich und Winterthur statt.
weiterlesen
Daten teilweise verschlüsselt
03.03.2019
Cyberangriff legt Zuger Cloud-Provider Meta10 lahm
Ein Ransomware-Angriff hat beim Zuger Cloud-Provider Meta10 für Chaos gesorgt. Der Anbieter arbeitet den Vorfall nun auf und will anderen KMU als Vorbild dienen, wie es mit solchen Angriffen umzugehen gilt.
weiterlesen
Hausbau mit Robotern und 3D-Druckern
01.03.2019
DFAB House in Dübendorf ist eröffnet
In Dübendorf wurde das DFAB House eröffnet. Es ist das erste bewohnbare Haus der Welt, das digital geplant und weitgehend mithilfe von Robotern und 3D-Druckern gefertigt wurde.
weiterlesen
Mit Schweizer Komponenten
01.03.2019
Erste OneWeb-Satelliten im All
Mit 900 Satelliten will OneWeb dereinst weltweit für Breitbandinternet sorgen. Nun hat eine Sojus-Rakete die ersten sechs Trabanten ins All geschossen. Mit dabei ist Schweizer Technik.
weiterlesen
Auswirkungen
28.02.2019
Sunrise übernimmt UPC: Was heisst das für die Kunden?
Am Mittwochabend wurde die Elefantenhochzeit bekannt: Sunrise übernimmt den Kabelanbieter UPC. Was heisst das generell? Und worauf müssen sich Kunden der beiden Firmen einstellen?
weiterlesen
Ausbildung & Karriere
27.02.2019
Neue Zertifizierung: SI-Professional startet
Die Verbände swissICT und Schweizer Informatik Gesellschaft haben das Joint Venture 3L Informatik gegründet. Ziel ist es, mit einer neuen Zertifizierung das lebenslange Lernen bei Fachkräften zu fördern und Transparenz in den Angebotsdschungel zu bringen.
weiterlesen
E-Vermietung
25.02.2019
Sich in Zürich online für eine städtische Wohnung bewerben
Liegenschaften Stadt Zürich führt die E-Vermietung ein. Wer sich für eine städtische Wohnung interessiert, kann sich neu online für eine Besichtigung anmelden und die Bewerbung auf elektronischem Weg einreichen.
weiterlesen
Studie
25.02.2019
Schweizer wollen online weniger Daten preisgeben
Herr und Frau Schweizer haben grössere Bedenken, persönliche Daten ins Internet zu stellen als 2018. Ausserdem fühlen Sie sich von Google und Co. stärker bedroht. Das zeigt die aktuelle Daten-Vertrauensstudie von comparis.ch.
weiterlesen
Solarstrom für die Nachbarschaft
24.02.2019
Mit der Blockchain den lokalen Strommarkt revolutionieren
Im Schweizerischen Walenstadt wird lokal erzeugter Solarstrom über die Blockchain in der Nachbarschaft vermarktet. So verbleiben Überkapazitäten in der Gemeinde.
weiterlesen