
Schweiz
Data Center
15.03.2019
Interxion baut in Zürich zweites Rechenzentrum
Interxion investiert 130 Millionen Franken in den Bau seines zweiten Rechenzentrums bei Zürich.
weiterlesen
ISPs
14.03.2019
iWay bolzt auch 2018 Umsatz und bringt Google-Dienste
Der Schweizer Internet Service Provider (ISP) iWay konnte auch im vergangenen Geschäftsjahr beim Umsatz um 22 Prozent zulegen. Zudem wird das Dienstleistungsangebot ausgebaut. Neu können Kunden auch Google-Services direkt beziehen.
weiterlesen
Cloud-Computing
12.03.2019
Google Cloud eröffnet Schweizer Region
Google hat eine neue Region seiner Google Cloud in Zürich in Betrieb genommen. Gleichzeitig präsentierte die Firma eine Plattform, mit der Anwender den Cloud-Betrieb eigener Applikationen erst einmal On-premise üben können.
weiterlesen
Virtueller Lärm
07.03.2019
Empa entwickelt Lärmsimulation für Züge
Eisenbahnlärm stört. Umso wichtiger ist es, Züge und Schienen so zu optimieren, dass Geräusche gedämmt werden. Empa-Forschende haben eine Computersimulation entwickelt, die aufzeigt, wie Bahnlärm entsteht und welche technischen Massnahmen ihn verhindern.
weiterlesen
Nationale Studie
06.03.2019
Schweizer Bevölkerung wünscht sich mehr E-Government
Die zweite Nationale E-Government-Studie zeigt, dass die Nachfrage nach elektronischen Leistungen der Behörden grösser ist als das Angebot, das die Verwaltung zur Verfügung stellt. Auch dem E-Voting stehen die Befragten positiv gegenüber.
weiterlesen
SAP-Anwender
06.03.2019
DSAG mit neuen Schweizer Arbeitsgruppen
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat neue Schweizer Arbeitsgruppen zu den Themen S/4-Hana, Logistikmodule, e-Commerce und Logistik sowie Finance gegründet.
weiterlesen
Stellvertreter des Group CIO
06.03.2019
Tamedia stellt Reto Frei als neuen Head CIO Office vor
Tamedia bedient sich bei der Swisscom und holt Reto Frei als neuen Head CIO Office.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.03.2019
Cyber-Security-Entspannung im Februar
Für einmal gute Nachrichten von der Cyber-Security-Front: Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Februar waren Attacken und Infektionen auf breiter Front rückläufig.
weiterlesen
Swiss Cyber Security Days 2019
06.03.2019
Cyber-Immunität statt Cyber-Security
An den erstmals in Fribourg durchgeführten Swiss Cyber Security Days forderte IT-Sicherheits- Koryphäe Eugene Kaspersky in Anbetracht der Entwicklungen rund um Industrie 4.0 die Einführung von Cyber-Immunität. Simple Cyber-Security reiche nicht mehr.
weiterlesen
Gesellschaft
05.03.2019
E-Government Schweiz: Web-App und Sprachassistenten
Das E-Gov hat Geld für drei Projekte gesprochen: für eine Progressive Web-Applikation für die Bevölkerung, für Sprachassistenten und für Linked Open Data der Schweizer Behörden.
weiterlesen