
Schweiz
Post
28.06.2019
Post-Webseite ab Juli im neuen Kleid
Nebst frischerem Design sollen Inhalte schneller und einfacher abgerufen werden. Ausserdem gibt es ab 2020 einen Knopf, um den Pöstler zu rufen.
weiterlesen
Swiss CIO Award 2020
27.06.2019
Das Jahrzehnt des CIOs
Nächstes Jahr beginnt ein neues Jahrzehnt. Für die Veranstalterin des Swiss CIO Award, Confare, beginnt dann die Ära des CIOs. Entsprechend hat Confare ein neues Motto für die Veranstaltung ausgerufen.
weiterlesen
Bundesrat
27.06.2019
Schweizer E-Voting - Zurück auf Start
An seiner Sitzung vom 26. Juni 2019 hat der Bundesrat entschieden, vorläufig auf die Überführung der elektronischen Stimmabgabe in den ordentlichen Betrieb zu verzichten.
weiterlesen
Zuglogin
27.06.2019
Kanton Zug bietet SwissID an
Als dritter Kanton bietet Zug SwissID an. Über «Zuglogin» kann damit z.B. auf die eingereichte elektronische Steuererklärung zugegriffen werden.
weiterlesen
Kreditkarte
26.06.2019
Neon: die Schweizer Internet-Bank
Neon möchte wie Revolut sein, aber mit helvetischen Qualitäten. Der Grad des Scheiterns ist fast schon beeindruckend.
weiterlesen
5G-Phones
26.06.2019
Samsung und Huawei starten 5G-Smartphone-Verkauf
Seit dieser Woche sind die 5G-Phones der Big Player Huawei und Samsung in der Schweiz erhältlich. Dabei gibt es frappante Unterschiede. Wir haben das näher angeschaut.
weiterlesen
Buchpräsentation
26.06.2019
Ein Survival-Guide für die Digitalisierung
Die digitale Transformation ist im vollen Gang. Wie soll sich der Einzelne verhalten, um von der Digitaliserungswelle nicht wegrationalisiert zu werden? Dies ist eine der Fragen, die Beat Welte und Jean-Paul Thommen im soeben erschienen Buch «Gamebreaker» beantworten.
weiterlesen
Digitalisierungsmonitor 2019
26.06.2019
Wie fit sind Schweizer Politiker in Sachen Digitalisierung?
Anlässlich der bevorstehenden eidgenössischen Wahlen will Swico gemeinsam mit Smartvote und der Berner Fachhochschule die Haltung zur Digitalisierung der Kandidatinnen und Kandidaten transparent machen.
weiterlesen
In die Vernehmlassung geschickt
25.06.2019
Bündner Regierung bereitet Digitalisierungsgesetz vor
Der Kanton Graubünden will mit einem Kredit über 40 Millionen Franken die Digitalisierung vorantreiben. Ein befristetes Gesetz zur Nutzung und Bildung des Kredits wurde nun in die Vernehmlassung geschickt.
weiterlesen
Elektronischer Stimmkanal entfällt
25.06.2019
Genfer E-Voting-System wird per sofort eingestellt
Der Kanton Genf stellt sein E-Voting-System per sofort ab. Damit steht der elektronische Stimmkanal auch im Aargau, Bern und Luzern für die eidgenössischen Wahlen im Herbst nicht zur Verfügung.
weiterlesen