
Schweiz
Eidgenössische Wahlen 2019
27.09.2019
Kandidierende schieben Digitalisierung auf die lange Bank
Gemäss einer Studie von Swico scheinen viele Politiker das Thema Digitalisierung im Hinblick auf die kommenden Wahlen zu unterschätzen. Nur 18 Prozent der Kandidatinnen und Kandidaten beantworteten die Fragen des Digitalisierungsmonitors 2019.
weiterlesen
Neuer Lehrgang
26.09.2019
Einheitliche Ausbildungsstandards für Digitalwirtschaft im DACH-Raum
Das interactive advertising bureau austria (iab austria), der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und IAB Switzerland präsentieren das neue zertifizierte Ausbildungsprogramm „Digital Marketing – Grundkurs DACH“ für den gesamten deutschsprachigen Raum.
weiterlesen
Verdoppelung der Belegschaft
24.09.2019
Facebook Standort Zürich wird stark ausgebaut
Die Niederlassung von Facebook in Zürich soll stark ausgebaut werden. Der US-Konzern will die Zahl seiner Angestellten in der Limmatstadt in Zukunft mehr als verdoppeln.
weiterlesen
Mega-Abschreiber
24.09.2019
BLS bricht die Einführung einer neuen Planungssoftware ab
Die BLS stoppt ihr Projekt zur Einführung einer neuen Planungssoftware für Personal und Rollmaterial. Das gewählte System erwies sich während der Testphase als «zu langsam».
weiterlesen
Aufgepasst
24.09.2019
Swisscom warnt vor Phishing-Welle
Offenbar erhalten Swisscom-Kunden derzeit vermehrt Phishing-Mails, die sie auf eine gefälschte Login-Seite locken wollen.
weiterlesen
Wirtschaftsinformatik Schweiz
24.09.2019
Digitalisierung in Theorie und Praxis
Dem Wirtschaftsinformatiker kommt bei der Digitalisierung des Geschäfts eine Schlüsselrolle zu. Das sagt die Wissenschaft in der Theorie und zeigen Firmenverantwortliche in der Praxis.
weiterlesen
Übernahme
24.09.2019
BKW schnappt sich die Swisspro
Der Energiekonzern BKW hat die Swisspro Group aufgekauft. Mit der Übernahme soll nun «eine schweizweit führende Anbieterin von Gesamtlösungen in der Elektrotechnik, ICT und Gebäudeinformatik» entstehen.
weiterlesen
Staat soll zuständig sein
23.09.2019
Digitale Gesellschaft lanciert Referendum gegen das E-ID-Gesetz
Ein Bündnis rund um die Digitale Gesellschaft lanciert ein Referendum gegen das E-ID-Gesetz. Damit will man erreichen, dass der digitale Pass künftig vom Staat ausgestellt wird.
weiterlesen
VVM
23.09.2019
Swisscom bestätigt Einführung von Visual Voicemail für Android
Android-Mobilfunkkunden von Swisscom werden Visual Voicemail erhalten, hat Swisscom nun bestätigt.
weiterlesen
Welche Fachkräfte gesucht sind und wie man sie hält
23.09.2019
«Komm doch zu uns!»
Der Fachkräftemarkt gilt als trocken. Bewerber haben die freie Wahl. Dennoch haben auch Unternehmen ihre Anforderungen. Und die sind nach wie vor hoch. Computerworld hat nachgefragt, wen Unternehmen suchen und wie sie Mitarbeitende halten.
weiterlesen