
Schweiz
Smartcity Alliance
06.11.2019
Neuer Smart-City-Verband wird aktiv
Die Smartcity Alliance will verschiedene Akteure im Smart-City-Umfeld vernetzen und dafür sorgen, dass öffentliche Gelder in zukunftsfähige und langlebige Technologien investiert werden.
weiterlesen
Früher als erwartet
06.11.2019
Avaloq bereitet angeblich Besitzerwechsel vor
Insidern zufolge könnte es bei Avaloq schon bald zum Börsengang oder Verkauf kommen. Denn der Finanzinvestor Warburg Pincus soll bereits nächstes Jahr den Ausstieg anpeilen.
weiterlesen
Trotz Sicherheitsbedenken
05.11.2019
Kanton Bern will ab 2021 wieder E-Voting anbieten
Im Kanton Bern sollen stimmberechtigte Auslandschweizer ab 2021 wieder elektronisch abstimmen können. Dafür will der Regierungsrat künftig sein E-Voting-Projekt mit der Post weiterführen.
weiterlesen
10 Mbit/s
05.11.2019
Schnelleres Internet in der Schweizer Grundversorgung ab 2020
Die in der Grundversorgung vorgesehene Mindestgeschwindigkeit für das Surfen im Internet via Breitbandverbindung wird ab nächstem Jahr mehr als verdreifacht. Konkret von 3 auf 10 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
weiterlesen
Kanton Zürich
05.11.2019
Mehr steuerliche Flexibilität für Start-ups
Start-ups spielen im Kanton Zürich eine wichtige Rolle. Entsprechend ist es ein zentrales Anliegen des Regierungsrates, deren Rahmenbedingungen möglichst vorteilhaft zu gestalten.
weiterlesen
Auftritt unter einer Marke
05.11.2019
Bechtle sortiert das Schweiz-Geschäft
Per Anfang 2020 führt Bechtle in der Schweiz den Geschäftsbereich IT-Systemhaus und Managed Services sowie das Lizenz-Business zusammen.
weiterlesen
Jens Brandes übernimmt
05.11.2019
Carlo Giorgi verlässt HPE Schweiz
Wechsel bei HPE Schweiz: Carlo Giorgi orientiert sich neu. Eine Nachfolge wird gesucht. Bis sie gefunden ist, übernimmt Jens Brandes. Dieser bringt viel Erfahrung in Sachen HPE mit.
weiterlesen
Mobile-Payment
04.11.2019
SBB: Ticketkauf mit Twint macht Probleme
Bei den SBB können Zugbillette mittlerweile auch mit Twint bezahlt werden. Einem Medienbericht zufolge sorgte dies innerhalb der Smartphone-App aber teilweise für Probleme.
weiterlesen
Online-Einkäufe
04.11.2019
40 Prozent der Schweizer shoppen am Black-Friday bei der Arbeit
Nur zehn Prozent nehmen am Rabattschlacht-Tag extra frei. Viele erledigen die Online-Einkäufe während der Arbeitszeit. Dies zeigt eine Umfrage von geschenkparadies.ch.
weiterlesen
Fachkräftemangel
04.11.2019
So punkten Arbeitgeber bei Schweizer ICT-Talenten
Fachkräfte sind schwer zu finden. Computerworld hat beliebte Arbeitgeber gefragt, wie man bei ICT-Talenten punktet.
weiterlesen