
Schweiz
Telekommunikationsanbietern
22.03.2020
Diese Schweizer Telko-Shops bleiben geöffnet
Online PC hat bei Sunrise, Swisscom, Salt, Mobilezone und UPC nachgefragt, ob die Läden nun geschlossen werden. Diese Shops bleiben momentan geöffnet.
weiterlesen
Interimsleiterin bleibt
22.03.2020
Avaya ernennt neue Schweiz-Chefin
Das US-Kommunikationsunternehmen Avaya hat Ourania Odermatt nun definitiv die Leitung über die beiden Ländergesellschaften der Schweiz und Österreich übertragen. Die Managerin hatte den Posten 2019 bereits interimsweise übernommen.
weiterlesen
#wirsindluzern
22.03.2020
Gutschein-Plattform für Luzerner Läden und Restaurants während Corona-Lockdown
Unter www.wir-sind-luzern.ch ist eine Gutscheinplattform entstanden, die Luzerner Läden und Restaurants in den schweren Zeiten des Coronavirus helfen soll.
weiterlesen
Schwerpunkt Cloud Computing
21.03.2020
«Unternehmen planen ihre Business Continuity viel intensiver»
Seit fünf Jahren ist Nutanix am Schweizer Markt aktiv. Nutanix’ Landeschef Florian Köppli spricht im Interview über die Zukunft der Cloud, Business Continuity Management und die Highlights der kommenden Hausmesse .Next on Tour.
weiterlesen
Wachstum
20.03.2020
Quickline mit neuen Partnern im Mobile-Bereich
Quickline wächst im Mobile-Bereich. Die Firmen Glattwerk aus Dübendorf und Evard Antennenbau aus dem Seeland sind dem Verbund beigetreten.
weiterlesen
«Swiss TecLadies»
19.03.2020
Förderprogramm für weibliche Tech-Talente geht in die zweite Runde
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften führt zum zweiten Mal das Förderprogramm «Swiss TecLadies» für weibliche Tech-Talente durch. Mädchen sollen dabei ihr Talent in Technik und Informatik ausbauen können.
weiterlesen
Upgrade
18.03.2020
UPC rüstet Kunden wegen Corona auf
UPC-Kunden, deren Internetgeschwindigkeit unter 100 Mbit/s beträgt, werden für die kommenden 6 Wochen ein kostenloses Upgrade erhalten.
weiterlesen
ETH-Forschung
18.03.2020
Damit Roboter fühlen können
Mithilfe von maschinellem Lernen entwickelten ETH-Forschende neuartige, günstige Tastsensoren. Die Sensoren messen einwirkende Kräfte hochauflösend und präzise. Sie ermöglichen Roboterarmen, empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände zu greifen.
weiterlesen
ESTI
17.03.2020
ALDI SUISSE ruft Zyklonen Akku-Hand-/Stielsauger zurück
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft ALDI SUISSE den Zyklonen Akku-Hand- und Stielsauger zurück. Es gibt eine Brand- und Verbrennungsgefahr. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
weiterlesen
Aktuelle Swico-Statistik
16.03.2020
Schweiz ist beim Elektronik-Recycling Spitzenreiter
8,8 Millionen Elektro- und Elektronik-Altgeräte haben die Schweizer Konsumentinnen und Kansumenten im Jahr 2019 dem Recycling von Swico übergeben. Dies entspreicht einer Recycling-Quote von 95 Prozent. Zum Verleich: In der EU liegt der Rücklauf nur bei 35 Prozent.
weiterlesen