
Schweiz
Voice User Interface Strategy
10.04.2020
Hochschule Luzern mit Weiterbildung zu sprachgesteuerten Benutzerschnittstellen
Wie können Firmen sprachgesteuerte Systeme wie Siri, Alexa und Google Assistant geschickt für sich nutzen? Dies soll die Weiterbildung «Voice User Interface Strategy» an der Hochschule Luzern vermitteln.
weiterlesen
Cloud-Analytik
10.04.2020
Teradata mit neuem Schweiz-Chef
Teradata hat mit Peter Stadler einen neuen Country-Manager für die Schweiz.
weiterlesen
Urheberrecht Fotografie
08.04.2020
Neuer Schweizer Lichtbildschutz in Kraft
Mit dem revidierten Urheberrechtsgesetz ist neu (fast) jede vom Menschen gemachte Fotografie urheberrechtlich geschützt. Was heisst das konkret?
weiterlesen
Personalmeldung
08.04.2020
Computacenter ernennt Leiter der neuen Geschäftsstelle in St. Gallen
Valentino Osta übernimmt bei Computacenter Schweiz die Leitung über die neue Geschäftsstelle in St. Gallen.
weiterlesen
Sicherheit
07.04.2020
Melani veröffentlicht Home-Office-Guideline für Endnutzer
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani hat einen Leitfaden für Privatpersonen im Home Office publiziert.
weiterlesen
Webtool
05.04.2020
Comparis bringt Kurzarbeit-Rechner
Mit dem Kurzarbeit-Tool des Internetvergleichsdiensts können Sie berechnen, wie hoch Ihre Lohneinbusse bei Kurzarbeit ist.
weiterlesen
Kostenloses Angebot
05.04.2020
Infomaniak startet mit Videokonferenz-Lösung
Infomaniak startet mit einer kostenlosen Videokonferenz-Lösung. Damit will der Genfer Webhoster Microsoft Teams, Slack oder auch Cisco Webex Konkurrenz machen.
weiterlesen
«Next Step»
01.04.2020
Schweizer Contact-Tracing-App steht in den Startlöchern
Die Zürcher Firma Ubique hat eine Contact-Tracing-App entwickelt. Sie könnte dabei helfen, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. User von «Next Step» sollen via App informiert werden, wenn sie mit einer infizierten Person in Kontakt standen.
weiterlesen
Telekommunikation
31.03.2020
Swisscom analysiert Handydaten für den Bund – das können Sie dagegen tun
Der Bundesrat erhält vom Telko anonymisierte Analysen, wie sich Smartphone-Nutzer in der Schweiz bewegen. Wenn Sie dies nicht wollen, müssen Sie via Opt-out selbst tätig werden.
weiterlesen
Kredit genehmigt
31.03.2020
Stadt Bern will Online-Portal zum Bezug von Kita-Gutscheinen wechseln
Die Stadt Bern will das Online-Portal zum Bezug von Betreuungsgutscheinen wechseln. Der Gemeinderat genehmigte nun den dafür nötigen Kredit.
weiterlesen