Schweiz
Optische Datenübertragung
30.06.2020
Gewellte Oberflächen für bessere Lichtkontrolle
Forschende der ETH Zürich haben ein Verfahren zur Herstellung von gewellten Oberflächen mit Nanometer-Präzision entwickelt. Damit können in Zukunft optische Bauteile, die zur Datenübertragung im Internet verwendet werden, leistungsfähiger und kompakter werden.
weiterlesen
Digitalisierung
30.06.2020
HeyPatient lanciert Gesundheits-App
Die neue Gesundheits-App soll helfen, sich papierlos anzumelden und ab Herbst 2020 Termine via Smartphone zu buchen. Beim Login setzt man auf SwissID. Im Rahmen eines Pilotprojekts macht z.B. das Kantonsspital Baden mit.
weiterlesen
Videostreaming
29.06.2020
So streamen Sie Sportübertragungen
Sport am TV schauen, klingt einfach, ist es aber nicht. Komplizierte Lizenzverträge und Sender mit Verbindungen zu Netzbetreibern machen alles etwas unübersichtlich. Wir zeigen Ihnen, wo Sie was schauen können – zumindest bis zum nächsten Lizenzkarussell.
weiterlesen
Swico-Chefin und GLP-Nationalrätin
29.06.2020
«Für die ICT ist die Corona-Krise ein Sprungbrett»
In ihrem ersten Amtsjahr als Geschäftsleiterin des ICT-Verbands Swico musste Judith Bellaiche grosse Herausforderungen meistern. Im Interview spricht sie über Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die ICT-Branche, Erfolge in der Politik und aktuelle Projekte bei Swico.
weiterlesen
key4
28.06.2020
UBS lanciert digitale Hypothekenplattform
Die UBS Schweiz wird zum Vermittler von Hypotheken für einheimische Kunden. Die neue Plattform «key4» ist Teil der millionenschweren Digitalisierungsstrategie der Grossbank.
weiterlesen
Standortbestimmung
28.06.2020
SwissICT misst, wo Firmen bei der Digitalisierung stehen
SwissICT lanciert den «Digital Excellence Checkup». Dieser soll es Unternehmen ermöglichen, ihren digitalen Fortschritt zu messen.
weiterlesen
COVID-19 Kontakt-Tracing
25.06.2020
So funktioniert die SwissCovid-App
Wie funktioniert die SwissCovid-App? Was bringt sie? Wo liegen die Grenzen der App? Wie sicher ist sie? Und sollten Sie die App installieren? Die Autorin hat die App schon seit einigen Tagen.
weiterlesen
Schweizerische Post
25.06.2020
Den Pöstler mit dem Bestellstift rufen
Die Post hat ihren Hausservice digitalisiert. Nebst Onlineservices bietet sie neu einen Bestellstift, der mit Funktechnologie funktioniert. Damit kann man von Zuhause Rechnungen bezahlen oder Briefe aufgeben.
weiterlesen
Neuronale Netze
25.06.2020
Drohnen der Uni Zürich als Kunstflieger
Mit einem speziellen Navigationsalgorithmus der Uni Zürich lassen sich Drohnen Kunststücklein wie Loopings beibringen.
weiterlesen
Hardware
25.06.2020
Sunrise bietet Zubehörpläne für Internet- und TV-Geräte an
Beim Telko können Kunden nun Internet- und TV-Geräte mit Ratenzahlungsplan beziehen. Zum Start gibt es zwei Samsung-Fernseher, eine Sonos-Beam-Sound-Bar, ein iPad und einen 4K-Apple-TV zu kaufen.
weiterlesen