Schweiz
          
                      Teilweise gratis
                  
      
              24.01.2024
      
      SWISS führt 2024 Internet auf der Kurzstreckenflotte ein
        SWISS plant ihre gesamte Kurzstreckenflotte ab dem Winter 2024/2025 sukzessive mit Breitband-Internetzugang auszustatten. Für den Gebrauch von Chat- und Messenger-Dienste wird das Internet gratis sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundesrat
                  
      
              24.01.2024
      
      Anna Valente in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt
        Der Bundesrat hat Anna Valente, Professorin an der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI), auf den 1. Februar 2024 in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Swico ICT Index
                  
      
              24.01.2024
      
      ICT-Branche zeigt sich resilient
        Die aktuellen Konjunkturprognosen der ICT-Branche mögen zwar weniger euphorisch ausfallen als noch vor einem Jahr, doch sie vermitteln laut dem Verband Swico dennoch eine positive Botschaft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Steigerung
                  
      
              22.01.2024
      
      Twint schafft es 2023 auf 590 Millionen Transaktionen
        2023 haben die Menschen in der Schweiz insgesamt 590 Millionen Transaktionen mit TWINT getätigt. An der Ladenkasse wurden dabei fast doppelt so viele Zahlungen vorgenommen wie noch im Vorjahr. 2024 soll TWINT durch die Einführung von Widgets noch praktischer werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Red Hat Summit «Connect» 2024
                  
      
              18.01.2024
      
      Red Hat startet mit einem Big Bang Event ins 2024
        Das nasskalte Januarwetter konnte der Stimmung beim diesjährigen Red Hat Summit in Zürich nichts anhaben. Rund 900 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich in Sachen Open Source auf den neusten Stand zu bringen und mit zahlreichen Gleichgesinnten zu "connecten".
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Weil Swisscom 20'000 Kunden kündigt
                  
      
              14.01.2024
      
      So wechseln Sie den Webhosting-Provider
        Rund 20'000 Webhosting-Kunden von Swisscom haben eine Kündigung erhalten. Bis Ende Mai 2024 muss ihre Webseite gezügelt sein, dann läuft der Swisscom-Vertrag aus. Online PC zeigt, wie sich ein Webhoster-Wechsel und Zügeln der Webseite erledigen lassen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kompetenznachweis
                  
      
              14.01.2024
      
      Einführung der neuen Drohnenregelung gut gestartet
        In der Schweiz haben 2023 mehr als 46 000 Fernpilotinnen und -piloten einen Kompetenznachweis erworben. Die Umsetzung der europäischen Drohnenregelung in der Schweiz ist laut dem Bund optimal verlaufen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Umsatzsteigerung
                  
      
              14.01.2024
      
      Galaxus wächst 2023 um 13,1 Prozent
        Galaxus steigerte 2023 den Plattformumsatz um 13,1 Prozent auf 2,744 Milliarden Franken. Der CEO Florian Teuteberg reagiert auf eine Onlinekritik zum Sortiment.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kostensenkung
                  
      
              09.01.2024
      
      Post baut 110 Stellen ab, Informatik/Technologie auch betroffen
        Weil die Post noch effizienter werden will, senken die Supportfunktionen im Konzern ihre Kosten um 10 Prozent und sparen damit bis im Jahr 2025 rund 42 Millionen Franken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Industriezölle
                  
      
              06.01.2024
      
      Schweizer Zölle auf Industrieprodukte sind aufgehoben
        Industrieprodukte können seit dem 1. Januar 2024 zollfrei in die Schweiz eingeführt werden. Schweizer Importeure profitieren damit von direkten Zolleinsparungen wie auch administrativen Entlastungen und Konsumentinnen und Konsumenten künftig von tieferen Preisen.  
                              
               weiterlesen