Recht
227 Millionen Euro
31.01.2016
Google muss nun auch in Italien Steuern nachzahlen
Italien fordert von Google offenbar eine Steuernachzahlung in Höhe von 227 Millionen Euro. Erst vergangene Woche musste der Search-Riese in Grossbritannien 130 Millionen Pfund berappen.
weiterlesen
Sechs Personen angeklagt
27.01.2016
Anklage wegen Bestechung bei IT-Vergaben im BAFU
Die Bundesanwaltschaft (BA) hat die Strafuntersuchung in Zusammenhang mit Vergaben im Bereich von IT-Projekten im Bundesamt für Umwelt (BAFU) abgeschlossen und klagt sechs Personen beim Bundesstrafgericht in Bellinzona an.
weiterlesen
EGMR-Urteil
18.01.2016
Arbeitgeber dürfen private Chats & Mails lesen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat geurteilt, dass Arbeitgeber private Chat-Mitteilungen und Mails von Angestellten mitlesen dürfen, die während der Arbeitszeit verschickt werden.
weiterlesen
Aktuelles BGH-Urteil
15.01.2016
Facebook: Einladungsmails verstossen gegen Wettbewerbsrecht
Facebooks "Freunde finden"-Funktion - wie sie bisher existiert - verstösst gegen das deutsche Wettbewerbsrecht. Das hat der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
weiterlesen
Deutsches Gerichtsurteil
11.01.2016
Hersteller dürfen Verkauf auf Online-Marktplätzen verbieten
In welchen Fällen darf ein Marken-Hersteller den Verkauf seiner Produkte auf Portalen wie Amazon oder eBay untersagen? Mit einem solchen Fall befasste sich das Oberlandesgericht Frankfurt.
weiterlesen
Gelockerte Registrierungsbedingungen
11.01.2016
Domain .swiss jetzt für fast alle zu haben
Mit der heute Montag gestarteten zweiten Registrierungsphase ist es zudem auch für Vereine und Stiftungen ohne Eintrag im Handelsregister möglich, die prestigeträchtigen Domainnamen zu beantragen.
weiterlesen
Datenschutz
08.01.2016
Deutscher Verbraucherverband mahnt Google ab
Der deutsche vzbv hat Google abgemahnt. Die Verbraucherschützer werfen dem Konzern vor, die E-Mails von Internetnutzern mitzulesen, um massgeschneiderte Werbung einblenden zu können.
weiterlesen
.swiss
06.01.2016
Allgemeine Öffnung der .swiss-Internetadressen
Am 11. Januar beginnt die zweite Registrierungsphase für .swiss-Internetadressen. Damit wird die Palette der möglichen Domainnamen vergrössert und der Kreis der potenziellen Kandidaturen erweitert.
weiterlesen
Verbraucherrechte
16.12.2015
Neue Datenschutz-Grundverordnung für Europa
Die EU hat sich auf eine neue Datenschutz-Grundverordnung geeinigt. Verbraucher erhalten dadurch mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten und einfachere Beschwerdemöglichkeiten.
weiterlesen
Roaming
13.12.2015
Auslandgespräche sollen für Schweizer günstiger werden
Wer aus dem Ausland telefoniert, soll keine überhöhten Roaminggebühren mehr zahlen müssen. Der Bundesrat schickt eine Revision des Fernmeldegesetzes in die Vernehmlassung.
weiterlesen