Recht
          
                      Datenschutzverstösse
                  
      
              29.11.2022
      
      Meta muss in Irland 265 Millionen Euro Strafe zahlen
        Meta muss in Irland 265 Millionen Euro Strafe zahlen. Es ist bereits das vierte Mal seit September 2021, dass die irische Behörde eine hohe Geldstrafe gegen Meta verhängt - jedes Mal aufgrund von Datenschutzverstössen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Luftverkehr
                  
      
              25.11.2022
      
      Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung
        Die neuen Bestimmungen für Drohnenpilotinnen und -piloten gelten ab 1. Januar 2023.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundeskartellamt
                  
      
              24.11.2022
      
      Rechtsstreit um VR-Brille von Meta beigelegt - Verkauf kann starten
        Das deutsche Bundeskartellamt hatte im Streit um die VR-Brillen vor knapp zwei Jahren ein Missbrauchsverfahren gegen den Meta-Konzern eingeleitet. Damals war die Nutzung der Brille nur mit einem Facebook-Konto möglich. Das ändert sich nun.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Abmahngefahr
                  
      
              21.11.2022
      
      Wettbewerbszentrale mahnt Onlineshops wegen Google Shopping ab
        Preisangaben in Preisvergleichsportalen müssen vergleichbar sein, sonst drohen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Die Wettbewerbszentrale nimmt jetzt Onlinehändler ins Visier, die auf Google Shopping unvollständige Angaben machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Positionsdaten
                  
      
              17.11.2022
      
      Irreführende Datenschutzangaben: Google zahlt 392 Millionen US-Dollar Strafe
        Nach US-Ermittlungen zu irreführenden Datenschutzangaben zahlt Google fast 392 Millionen US-Dollar Strafe. Nutzer seien nicht darauf hingewiesen worden, dass Google Apps automatisch Positionsdaten erheben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      PCtipp-Lifehack (Video & Text)
                  
      
              24.10.2022
      
      Teil 2: Garantien und Rechte beim Gerätekauf – wann gilt was? | PCtipp-Lifehack
        Der zweite Teil unserer Rechte & Pflichten-Serie beim Kauf elektronischer Geräte. Was ist eine Garantieunterbrechung? Wie lange darf die Reparatur dauern? Und: Muss die Originalverpackung da sein? Der Kollege vom PCtipp erklärt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Konsumententipps
                  
      
              13.10.2022
      
      Garantien und Rechte beim Gerätekauf – worauf ist zu achten?
        Wenn man in der Schweiz ein Gerät kauft, gibt es dafür per Gesetz eine Garantie. Aber – wann haftet der Hersteller, wann der Händler, wann der Käufer? Wann gilt ein Umtauschrecht, wann ein Rückgaberecht? Heute der erste der zweiteiligen Serie.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ärger mit Kartellamt
                  
      
              12.10.2022
      
      Meta schliesst deutsche Nutzer aus seinem Metaverse aus
        Seit 2020 gilt ein Verkaufsstop für VR-Brillen des Meta-Konzerns in Deutschland. Dies soll auch für die neu erwartete Meta Quest Pro gelten. Grund dafür sind Bedenken des Bundeskartellamtes gegen eine Vormachtstellung des Meta-Konzerns im Metaverse.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verbraucherschutz
                  
      
              11.10.2022
      
      Shopify einigt sich mit EU auf härtere Massnahmen gegen Betrug
        Betrügerische Praktiken von Shops, die auf der Softwareplattform Shopify laufen, sind in das Visier europäischer Verbraucherschützer geraten. Shopify lenkt jetzt ein und kündigt Gegenmassnahmen an. Es soll ein wirksames Meldesystem eingeführt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Privacy Shield
                  
      
              10.10.2022
      
      USA machen Vorstoss für neues Datenschutz-Abkommen mit Europa
        Zwischen Europa und den USA bahnt sich ein neues Datenschutzabkommen an. Zumindest hat die USA nun die Grundlage für einen neuen Rechtsrahmen zur Übermittlung von Daten von Europäern nach Amerika gelegt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      