Praxis
Backup für PC und Smartphone
12.04.2018
So klappt's mit der regelmässigen Datensicherung
Eine Tasse Kaffee über das Notebook oder der falsche Klick auf die schädliche Software im Mail-Anhang - schon sind wichtige Daten verloren. Wer seine digitalen Dokumente regelmässig sichert, hat den Schaden zwar trotzdem - steht aber immerhin nicht bei null da.
weiterlesen
Wenn die Festplatte voll ist
12.04.2018
Speicherverwaltung hilft beim Mac-Aufräumen
Selbst gewissenhafte Nutzer kommen an einen Punkt, an dem die Festplatte des Rechners von oben bis unten vollgepackt ist. Welche Daten die schlimmsten Speicherfresser sind, können MAC-Besitzer mit einem simplen Trick herausbekommen.
weiterlesen
Wachsam sein
11.04.2018
Smartphone-Schnüfflern den Riegel vorschieben
Heutzutage kann jeder zum Spion werden. Denn Smartphone-Nutzer können mit Apps überwacht werden, die sich jeder im Internet herunterladen kann. Ob man ausspioniert wird, ist nicht leicht zu erkennen. Es gibt aber einige Warnsignale.
weiterlesen
d3con University
10.04.2018
Was die Blockchain der Online-Werbebranche bringt
Der erste Tag der d3con startet mit der praxisnahen "University", viel Sand und Sonne - und der Frage, ob denn die vom Bitcoin bekannte Blockchain-Technologie in der AdTech-Branche Anwendung finden kann.
weiterlesen
Daten virtuell eingeben
10.04.2018
Bildschirmtastatur und passenden Shortcut unbter Windows einrichten
Wenn man dem eigenen Windows-10-PC nicht mehr traut, weil etwa eine Schadsoftware sich eingeschlichen hat, kann man Daten über eine virtuelle Tastatur eingegeben. Aber wo findet man diese Funktion?
weiterlesen
Tempo, bitte!
09.04.2018
Alte Tricks funktionieren beim PC-Tuning oft nicht mehr
Die Registrierung aufräumen und die Festplatte defragmentieren: Mit solchen Aktionen wurden früher Windows-Systeme etwas beschleunigt. Auf modernen Rechnern muss man heute allerdings zu anderen Massnahmen ergreifen - und wirklich viel herausholen kann man dabei nicht.
weiterlesen
Betrügerische Online Shops
09.04.2018
Viele Hürden beim Kampf gegen Fake Shops im Internet
Für den Einzelhandel ist der Online-Handel ein Wachstumstreiber. Zum Problem werden hier aber zunehmend Fake Shops, also gefälschte Online Shops oder betrügerische Webseiten.
weiterlesen
Praxis
05.04.2018
Wann ist eine Festplatte kaputt? Wir zeigen es!
Woran erkennt man eigentlich, wenn eine Festplatte nicht mehr richtig funktioniert?
weiterlesen
Was passiert mit den User-Daten?
05.04.2018
Big Data und Microtargeting
Seit dem Skandal um Cambridge Analytica und Facebook steht die Frage im Fokus, was eigentlich mit unseren Daten im Web alles passiert. Die Nutzung dieser für Werbezwecke oder zur Preisgestaltung sind längst keine Seltenheit mehr.
weiterlesen
Programme aktuell halten
04.04.2018
Neue Software und Scriptblocker gegen Krypto-Miningfallen
Digitale Währungen wie Bitcoin und Co. sind momentan in aller Munde. Es herrscht Goldgräberstimmung. Um im Internet an die begehrten Zahlungsmittel zu kommen, greifen manche Webseiten-Betreiber zu illegalen Mitteln. Wie kann man sich schützen?
weiterlesen