Praxis
Techniktipp
08.07.2019
USB-Festplatten am Fernseher mit Netzteil betreiben
Externe Festplatten benötigen für den Betrieb normalerweise kein extra Netzteil. Doch es gibt Ausnahmen, die zu Aufzeichnungsabbrüchen führen. Dem kann man vorbeugen.
weiterlesen
Upload-Filter
08.07.2019
Urheberrechtsreform: Der Paradigmenwechsel
Am 26. März 2019 nahm das EU-Parlament den Entwurf für eine neue EU-weite Urheberrechtsrichtline an. Sie ändert grundsätzliche Haftungsregeln im Internet. Wie stark sich das in der Praxis auswirken wird, ist heute noch nicht absehbar.
weiterlesen
Marktplatz gegen Suchmaschine
08.07.2019
Amazon versus Google: Kraftprobe der Giganten
Die Rivalitäten zwischen Amazon und Google nehmen jährlich neue Formen an. Der Marktplatz macht zwar Schlagzeilen, doch die Suchmaschine ist längst nicht abgehängt.
weiterlesen
Big-Data-Trends
04.07.2019
Datenanalysen schlagen das Bauchgefühl
Unternehmen können deutlich von der Erfassung und Auswertung ihrer Daten profitieren. Allerdings müssen die Informationen in geeigneter Form aufbereitet werden, ansonsten sind sie wertlos.
weiterlesen
Automatisierter Schutz
03.07.2019
KI und Mensch: gemeinsam für mehr Sicherheit
Immer mehr Attacken, immer mehr Angriffsflächen, nie genug Fachleute. Deshalb setzten viele Unternehmen im Bereich Security auf KI. Aber auch der Mensch bleibt wichtig.
weiterlesen
Mehr Verschleiss und Strom
03.07.2019
Kabelloses Aufladen setzt Smartphone-Akkus zu
Kabelloses Aufladen von Smartphone-Akkus führt zu höheren Temperaturen, was die Batterien vorzeitig altern lässt. Dies zeigt eine englische Studie.
weiterlesen
Der Teufel steckt im Detail
02.07.2019
Rechtliche Aspekte des Cloud Computings
Mangels rechtlicher Definition für Cloud Computing muss jeder Fall genau geprüft werden. Dabei haben die Art der Daten, der Ort ihrer Bearbeitung sowie die Auswahl des Providers wesentlichen Einfluss auf die rechtlichen Anforderungen sowie juristischen Knackpunkte.
weiterlesen
Die besten Tools im Überblick
01.07.2019
Produktiv im Homeoffice mit Open Source
Wer in seinem heimischen Büro produktiv am PC arbeiten will, muss nicht hunderte von Euro für Office-Lösungen oder Cloud-Abos aufwenden. Open-Source-Lösungen kosten keinen Cent und arbeiten ebenso zuverlässig wie die Tools von Microsoft, Adobe und Co.
weiterlesen
Markenkommunikation
01.07.2019
Wann Unternehmen ihre Kunden duzen sollten
Sollten Unternehmen ihre Kunden, Follower oder Nutzer auf Social Media generell duzen? Und wie sieht es mit der Ansprache auf der Firmen-Webseite aus? Antworten zum Thema "Siezen und Duzen in der Markenkommunikation" hat eine Studie von Appinio.
weiterlesen
Blancco Technology Group
01.07.2019
Alte Hardware: Kostenfalle und Datenschutzrisiko
Viele Unternehmen investieren teuer in Lagerung und Wartung, anstatt alte Hardware zu entsorgen und die Daten sicher zu löschen. Das verursacht nicht nur immense Kosten, sondern gefährdet auch die Datensicherheit
weiterlesen