
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
23.04.2007
Nokia bringt 2008 WiMAX-Handys auf den Markt
Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia hat angekündigt, im ersten Halbjahr 2008 seine ersten WiMAX-Handys auf den Markt zu bringen. Wie Nokia-Sprecher Kari Tuuti gegenüber pressetext mitteilte, wer...
weiterlesen
20.04.2007
Handy-LCDs: Preisschlacht lässt Umsätze schmelzen
Der anhaltende Handyboom - 2007 soll zum ersten Mal die Absatzhürde von einer Mrd. Geräte genommen werden - kurbelt auch bei den LCD-Herstellern die Verkäufe an. Allein im laufenden Jahr soll der Ab...
weiterlesen
17.04.2007
Neuer Skype-Wurm blockiert Kontaktaufnahme
Die Sicherheitsunternehmen Sophos und F-Secure warnen vor einem neuen Skype-Wurm, der seit einigen Tagen im Internet sein Unwesen treibt. Der auf die Namen "W32/Pykse.A" bzw. "Mal/Pykse-A" getaufte ...
weiterlesen
13.04.2007
iPhone führt zu Verschiebung von neuem MacOS-Leopard
Wurde da etwas zu viel versprochen? Fakt ist, dass Apple wegen dem mit grossem Tamtam angekündigten iPhone an anderen Orten Ressourcen abziehen muss. Das bleibt nicht ohne Folgen. Der Start des neue...
weiterlesen
13.04.2007
10-Dollar-Handy in Reichweite
Der Verkauf eines Mobiltelefons zum Preis von lediglich zehn Dollar ist das Ziel einer Initiative, die vom Center for Information Technology Research in the Interest of Society (CITRIS) an der Unive...
weiterlesen
13.04.2007
iPhone in USA ab 11. Juni 2007
Im Juni 2007 wird Apple zusammen mit dem Mobiltelephonie-Anbieter Cingular Wireless beginnen, das Apple iPhone in den USA zu vermarkten. In genau zwei Monaten soll es losgehen. Gegenüber News.com be...
weiterlesen
12.04.2007
GPS wird zur Standardfunktion jedes Handys
Der Chipspezialist für GPS-Empfänger SiRF und Motorola haben eine Kooperation zur Weiterentwicklung von standortbezogenen Diensten (Local based Service - LBS) bekannt gegeben. Im Rahmen des Abkommen...
weiterlesen
10.04.2007
NEC baut Handys aus Mais (Bio-Kunststoff)
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat einen auf Mais basierten Bio-Kunststoff entwickelt, der Hitze besonders effektiv ableitet. Die Wärmeleitfähigkeit soll sogar besser sein als die von Edelstah...
weiterlesen
10.04.2007
Swisscom erweitert Mobile Unlimited Produkte - HSDPA wird schneller
Swisscom Mobile baut ihr Angebot an mobilen Datenlösungen aus. Mit der Unlimited Express Card, dem Unlimited USB Modem und der bisher verfügbaren Unlimited PC Card lassen sich Daten laut Swisscom au...
weiterlesen
10.04.2007
Europäer verbinden Handy mit Prestige und Lifestyle
Für Europäer steht das Handy für Lifestyle und Prestige, während das Mobiltelefon und seine Anwendungen jenseits des Atlantiks pragmatisch gesehen werden. Wie eine aktuelle Studie der Marktforscher...
weiterlesen