
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
22.01.2009
Qualcomm übernimmt von AMD Grafikchips für Handys
Der Spezialist für Handy-Chips Qualcomm übernimmt die Sparte für mobile Geräte von AMD. Diese entwickelt vor allem Chips und Anwendungen für Grafik, Sound und Mulitmedia in Mobiltelefonen. Die übern...
weiterlesen
21.01.2009
Garmin nüvi 865Tpro stellt Gebäude in 3D dar
Garmin hat sein neues Navigations-Flaggschiff nüvi 865Tpro vorgestellt. Das Gerät hat einige neue Features an Bord, so etwa einen Fahrspurassistenten mit fotorealistischer Kreuzungsansicht, eine 3D-...
weiterlesen
20.01.2009
Google-Handy G1 ab 2. Februar in Deutschland
T-Mobile hat den Zeitpunkt für den Start des Google-Handys G1 bekanntgebeben: Ab dem 2. Februar 2009 können die Kunden des Bonner Netzbetreibers das mit Spannung erwartete Telefon in Deutschland erw...
weiterlesen
16.01.2009
Krise bei Motorola immer bedrohlicher
Die Krise beim Handy-Hersteller Motorola nimmt immer bedrohlichere Ausmasse an. So hat der Konzern nun angekündigt, ohne zeitliche Verzögerung weitere 4.000 Arbeitsplätze streichen zu wollen. Zur Er...
weiterlesen
15.01.2009
Sprit sparen mit neuer Navi-Software von Garmin
Garmin bietet ab sofort für alle nüvi-Navigationsgeräte der 2er- und der 7er-Serie ein kostenloses Software-Update zum Spritsparen an. Nach der Installation auf dem Navi stehen dem Benutzer Berichte...
weiterlesen
14.01.2009
Handy: IMEI-Registrierung bei HandyReg
Gestohlene oder verlorene Mobiltelefone können ab sofort über den kostenlosen Online-Service HandyReg dem Eigentümer zugeordnet werden. Voraussetzung ist allerdings, dass der Besitzer sein Handy zuv...
weiterlesen
14.01.2009
Nach der Hotelbuchung mit Garmin Navis zum Hotel navigieren
Wer bei HRS (Hotel Reservation Service) ein Hotel online bucht, kann dessen GPS-Koordinaten jetzt per Mausklick in ein Stand-alone-Navigationssystem von Garmin übernehmen. Eine entsprechende Koopera...
weiterlesen
13.01.2009
Palm Pre und Palm webOS vorgestellt
Auch wenn der Smartphone-Hersteller Palm inzwischen die Mehrzahl seiner Geräte mit Windows Mobile verkauft, gibt es jetzt ein neues eigenes Betriebssystem. Das komplett neu entwickelte Palm webOS is...
weiterlesen
09.01.2009
Mono läuft auch auf Android
Ein Mitarbeiter des Mono-Projekts, Koushik Dutta, hat das Mono-Framework für das Android-Mobilsystem kompiliert. Dazu waren wohl allerdings einige Hacks nötig, die Miguel Icaza und Mark Chricton bei...
weiterlesen
09.01.2009
TomTom und Fujitsu Ten: 2. Generation integrierter portabler Navi-Lösungen
TomTom kündigte am Donnerstag die zweite Generation integrierter portabler Navigationslösungen für den Einsatz im Fujitsu Ten Eclipse AVN4430 an. Dadurch profitieren Kunden von den Vorzügen mobiler ...
weiterlesen