
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
16.02.2009
T9Nav führt durch das Handy-Menü
Ab sofort steht die Handy-Applikation T9Nav im Nokia Software Market zum Preis von 16,95 Euro zum Download bereit. Das Programm ist eine Such- und Navigationsfunktion, die Handy-Anwendern durch das ...
weiterlesen
13.02.2009
Nokia öffnet Music Store in der Schweiz
Nokia öffnet die virtuelle Tür zum Nokia Music Store in der Schweiz: Mit Millionen Titeln von nationalen wie internationalen Künstlern sowie einer grossen Auswahl von Musik unabhängiger Labels ist d...
weiterlesen
12.02.2009
Archos bringt Smartphone mit Android
Die Welt der Android-Geräte wird bunter: Jetzt entwickelt Archos ein Internet Media Tablet mit dem Google-Betriebssystem. Damit bringt der Spezialist für Media-Player ein erstes Produkt mit Telefonf...
weiterlesen
12.02.2009
TomTom macht dem Kabelsalat den Garaus
Ab sofort ist die Halterung Active Dock Traffic von TomTom für die Navigationsgeräte Go 940 Live und Go 740 Live erhältlich. Die Halterung bietet einen integrierten TMC-Verkehrsempfänger, sodass kei...
weiterlesen
12.02.2009
Microsoft will sich gegen iPhone wehren
Die Cnet-Autorin Merguerite Reardon schreibt auf der CNN-Technology-Website über die Probleme, die Microsoft in diesen Tagen mit seinem Windows-Mobile-Betriebssystem hat. Während Microsoft seinen An...
weiterlesen
10.02.2009
Datendienste beflügeln Mobilfunk
Der weltweite Markt für Mobilfunkdienste wird im Jahr 2009 voraussichtlich um 6,6 Prozent auf 578 Milliarden Euro wachsen. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM in Berlin auf Basis aktueller Progno...
weiterlesen
09.02.2009
Google: Eine halbe Million Bücher bei mobiler Buchsuche
Jedem, der ein Android-Gerät oder ein iPhone besitzt, ermöglicht Google ausserhalb der USA den Zugriff auf mehr als eine halbe Million öffentlich verfügbarer Bücher (und über 1,5 Millionen Bücher in...
weiterlesen
06.02.2009
Toshiba G01: Smartphone mit Turbo-Prozessor
Toshiba bringt ein Smartphone auf den Markt, das dank eines 1-GHz-Prozessors von Qualcomm auch HD-Filme flüssig darstellen soll. Wer die Akkulaufzeit erhöhen will, kann laut Hersteller die Taktfrequ...
weiterlesen
06.02.2009
Handy-Applikation verschleiert Ehebruch und Fremdgehen
Laut Psychologen sollen SMS der häufigste Grund dafür sein, warum eheliche Untreue ans Licht kommt. Mit der Handy-Applikation Black & White Guard von der tschechischen Firma CMI Technologies kön...
weiterlesen
06.02.2009
JAJAH macht aus dem iPod touch ein iPhone
JAJAH, ein IP Kommunikationsunternehmen, eröffnet Telefonanbietern und Softwareentwicklern die Möglichkeit, den iPod touch zu einem funktionstüchtigen Mobiltelefon zu erweitern und unter eigenem Nam...
weiterlesen