
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
05.01.2009
ADAC: warnt: Polizei darf Navigationsgeräte einziehen und vernichten
Immer mehr Hersteller bewerben ihre Navigationsgeräte mit dem Feature eines Radarwarners. Der ADAC warnt nun davor, dass der Betrieb eines solchen Geräts illegal ist und die Konfiszierung und Vernic...
weiterlesen
24.12.2008
Twenga bringt Preisvergleiche aufs iPhone
Die Produktsuchmaschine Twenga hat in Europa bereits 20 Millionen Internetnutzer. Nun erweitert das Unternehmen sein Angebot für Mobilfunknutzer. Mit der neuen Twenga-Anwendung für das iPhone können...
weiterlesen
23.12.2008
Griff ins Klo: Handy legt Zug still
Es passiert immer wieder: Handys fallen ins Klo. Das kann kleine private Dramen nach sich ziehen, aber auch grosse Auswirkungen haben: Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, versuchte ein junger ...
weiterlesen
19.12.2008
iNanny von Leoworx passt auf
Ab Februar soll das neue satellitenbasierte Ortungssystem iNanny von Leoworx auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Das GPS-basierte Gerät kann beispielsweise dazu dienen, den Aufenthaltsort von K...
weiterlesen
19.12.2008
Sunrise verfünffacht das Datenvolumen der Surfoption
Von 50 MB auf neu 250 MB pro Monat erhöht Sunrise das Volumen. Sunrise Mobilabokundinnen und Kunden abonnieren die Option (unverändert CHF 7.50 / Monat) wie bisher per SMS oder im Sunrise eService. ...
weiterlesen
18.12.2008
Mobiles Breitband: Boom mit Bremse
Das starke Wachstum bei mobilen Breitbandnutzern wird weiter gehen, sich aber aufgrund der Wirtschaftslage kurzfrsitig verlangsamen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Disruptive Analysis. Bis...
weiterlesen
18.12.2008
5 Millionen Meldungen bei TomTom Map Share
TomTom gab bekannt, dass Mitglieder der TomTom Map Share-Nutzergemeinschaft weltweit inzwischen 5 Millionen Kartenaktualisierungen und -verbesserungen gemeldet haben. Das Erreichen der 5-Millionen-G...
weiterlesen
17.12.2008
Gerüchte um neues Apple iPhone G4
Längere Akkulaufzeiten im UMTS-Betrieb, bessere Bildschirmauflösungen und eine Fünf-Megapixel-Kamera sollen neue Features des Apple-Erfolgshandys sein. In China kursieren Gerüchte um das Nachfolgerm...
weiterlesen
15.12.2008
Falk: Weihnachtsmärkte als Gratis-Download
Nachdem Navigon seinen Kunden seit kurzem Weihnachtsmärkte zum Download aufs Navi anbietet, stellt nun auch Falk diesen Dienst zur Verfügung. Rund 800 Weihnachtsbasare können als kostenloses Paket a...
weiterlesen
11.12.2008
xsmart startet neue Verkaufsplattform fürs Mobiltelefon
Speziell zur Unterstützung von Kaufaktionen die unterwegs erledigt werden hat xsmart ihren mobileSHOP weiterentwickelt. Dazu gehören das Lösen und Bezahlen von Park- und Eintrittskarten sowie Fahrka...
weiterlesen