19.02.2009, 00:00 Uhr

Handy-Hersteller einigen sich auf einheitliches Ladekabel

Erst vor wenigen Tagen hatte EU-Industriekommissar Günter Verheugen von der Industrie verlangt, einheitliche Ladegeräte für Mobiltelefone zu entwickeln und hoffte dabei auf ein freiwilliges Handeln der Handy-Hersteller. Sonst, so Verheugen, müssten notfalls entsprechende Vorschriften per Zwang durchgesetzt werden. Die Forderung blieb nicht ungehört: So haben sich nun auf dem Mobile World Congress in Barcelona führende Handy-Hersteller und Mobilfunk-Anbieter darunter Nokia, Samsung, Motorola, LG oder auch Sony Ericsson auf ein einheitliches Netzteil für Mobiltelefone geeinigt. Bis zum Jahr 2012 wird die Mehrzahl der Handys mit einem standardisierten Netzteil ausgeliefert, sagte dazu Rob Conway, Chef des Mobilfunkverbandes GSM Association (GSMA).
Bislang sorgten die Handyhersteller mit einer schier unüberschaubaren Anzahl von proprietären Ladegeräten für grosse Verärgerung bei den Konsumenten. Das soll sich jetzt dank der Initiative ändern. Weiterer Pluspunkt: Das neue Standard-Ladegerät, das auf der Basis des technischen Standards MicroUSB produziert wird, soll im Vergleich zu konventionellen Lösungen bis zu 50 Prozent weniger Energie verbrauchen. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren