
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
26.05.2009
Nokia erweitert Ovi Maps
Mit der neuen Version von Ovi Maps führt Nokia nicht nur mehr Features ein, sondern öffnet den Dienst mit dem Ovi Maps Player API auch für externe Anbieter. Diese können den Kartendienst nun in ihre...
weiterlesen
25.05.2009
TomTom bringt neues Navi mit integrierter SIM-Karte
TomTom bringt mit dem XL Live das nunmehr dritte Navi auf den Markt, das dank integrierter SIM-Karte Verbindung zu Internet-Diensten herstellen kann. Das Gerät kommt ab Anfang Juni mit dem Kartenma...
weiterlesen
25.05.2009
Gartner: Marktanteil des iPhone hat sich verdoppelt
Vom ersten Quartal 2008 bis zum ersten Quartal 2009 hat sich der Marktanteil des iPhone mehr als verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher bei Gartner in ihrer jüngsten Mobile-Phone-St...
weiterlesen
25.05.2009
Palm Pre kommt am 6. Juni in den Handel
Jetzt ist es offiziell: Am 6. Juni will der angeschlagene Smartphone-Hersteller Palm sein neues Flaggschiff Pre in den USA auf den Markt bringen und damit wieder zurück auf die Erfolgsspur finden. ...
weiterlesen
22.05.2009
Nokia verliert Marktanteile
Der weltweite Handy-Markt leidet weiter unter der Wirtschaftskrise: Im ersten Quartal gingen die Verkäufe gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 269,1 Millionen Geräte zur...
weiterlesen
19.05.2009
Notruf aus dem Kleiderschrank
Ein Jugendlicher sperrte sich im Schrank ein und rief per Handy Hilfe, allerdings wusste er nicht, wo sich der Schrank befand ... Wenn sich jemand aus Versehen in einem Kleiderschrank einschliesst, ...
weiterlesen
19.05.2009
Handy-Verkäufe gehen dieses Jahr stark zurück
Dieses Jahr sollen die weltweiten Handy-Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um 9,1 Prozent zurückgehen. Zu diesem Ergebnis kommen die Analysten von Ovum. Ein Ende des Absturzes wird schon für 2010 erhof...
weiterlesen
18.05.2009
Nokia will Smartphones billiger machen
Der einstmals äusserst komfortable Vorsprung von Nokia auf die Mitbewerber im Smartphone-Markt schmilzt immer mehr dahin. Im ersten Quartal des Jahres waren es nur" noch 39 Prozent Marktanteil, zu B...
weiterlesen
15.05.2009
Navteq: Neue Website mit mehr Features
Der Anbieter digitaler Kartendaten und Verkehrsinfos Navteq hat die Beta-Version seiner Webseite gelauncht. Unter www.navteq.com können Nutzer nun auch auf Kartendaten, Echtzeit-Verkehrsinformatione...
weiterlesen
14.05.2009
Mio Moov Spirit: Navi mit iPhone-Bedienkonzept
Mio Technology hat heute drei neue Navi-Serien vorgestellt, die durch ein neues User Interface namens SlideTouch überzeugen sollen. Ähnlich dem Bedienkonzept des iPhone von Apple kann der Benutzer m...
weiterlesen